Buchungsgebühr
Die Buchungsgebühr beinhaltet die Kosten für die Buchung Ihrer Tickets sowie die Gebühren für den Zahlungsvorgang. Es umfasst auch die Bereitstellung unserer Kundenbetreuungsstelle für die Bearbeitung Ihrer Bestellung und alle Gebühren, die von unseren Lieferanten auferlegt werden.
Geführter Rundgang durch die Altstadt Chur in Deutsch
5.0 | 1 review
2
Std
Mobiles Ticket
Kostenfreie Stornierung
Tickets ab € 34.77
191334161
Wählen Sie Ihre gewünschtes Datum
Februar
2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
You can select up to 6 travellers in total
0
Adult
(16 - 120)
Minimum: 1,
Maximun: 6
+
-
0
Child
(6 - 15)
Maximun: 6
+
-
0
Infant
(0 - 5)
Maximun: 6
+
-
* Diese Tour erfordert mindestens eine der folgenden Bedingungen pro Buchung: Erwachsene, Senioren
Führung durch die älteste Stadt der Schweiz, wo schon vor 11 000 Jahren Menschen lebten. Zu Fuss geht es vom modernen Bahnhof durch das belebte Zentrum in die verwinkelten Gassen der Churer Altstadt und hoch bis zur 800-jährigen Kathedrale.
Lernen Sie das historische Chur kennen, entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und lauschen Sie den spannenden Geschichten und Anekdoten unserer qualifizierten StadtführerInnen.
Bahnhofplatz (Chur), 7000 Chur, Zwitserland Wir starten die Führung zentral am Bahnhof Chur. Schauen Sie rund herum, wir sind umgeben von wunderschönen Bergen. Lassen Sie sich vom Alpenstadt-Flair tragen. 5 Protokoll
Bahnhofstrasse, 7000 Chur, Switzerland Die neue Bahnhofstrasse lädt als Fussgängerzone zum Shoppen und Flanieren ein. Bis zum Eingang der Altstadt führt Sie unser Guide in die Geschichte Churs ein. 10 Protokoll
Rhätische Bahn (RhB), Chur, Schweiz Der Bau ist Ausdruck des so genannten Bündner Heimatstils, einer Bewegung, die regionale Bautraditionen aufgriff und weiter entwickeln wollte. Das repräsentative, aber doch sympathisch wirkende Verwaltungsgebäude der Rhätischen Bahn gilt als einer der wichtigsten Bauten dieser Bewegung. An dieser Altstadtführung wird das Gebäude nur von Aussen erläutert. 5 Protokoll
Bundner Kunstmuseum, Chur, Schweiz Das Bündner Kunstmuseum besteht aus zwei Gebäuden - der neoklassizistischen Villa Planta aus dem Jahre 1875 und dem Eweiterungsbau der Architekten Barozzi & Veiga aus dem Jahre 2016.
Wir stoppen kurz im Garten und lassen uns vom Kunstobjekt "Torso mit langer Schädelform" des Künstlers H.R. Giger inspirieren. 5 Protokoll
Postfach Postplatz, 7001 Chur, Zwitserland Der Postplatz ist die Schnittstelle des Alltags in Chur, denn hier kreuzen sich zwei wichtige Verkehrsachsen: Die Bahnhofstrasse, die in der Poststrasse ihre Fortsetzung in der Altstadt findet und die Grabenstrasse.
Auffallend auf dem Platz ist auch die Architektur des Hauptsitzes der Graubündner Kantonalbank.
Auf dem Postplatz erfahren Sie spannende Informationen zu diesem wichtigen Verkehrsknotenpunkt und treten damit in die Altstadt Churs ein. 10 Protokoll
Fontanapark, Grabenstrasse 30, 7000 Chur, Schweiz Im Herzen der Stadt Chur befindet sich der Fontanapark. In der heutigen Form zeigt der Fontanapark wieder die Grenzen des seinerzeitigen Barockgartens vor 1860.
Geniessen Sie die farbenfrohe Oase, während Sie den Geschichten unsers Guide lauschen. 10 Protokoll
Kornplatz, Chur, Schweiz Der Platz ist älter als sein Name: Bis ins 17. Jahrhundert hiess er noch Klosterplatz. Dann wurde das angrenzende Kloster geschlossen und darin ein Kornspeicher errichtet. So verschwand mit dem Kloster von 1288 auch der alte Name des Platzes.
Sie erfahren hier noch mehr über diesen wichtigen Platz. 5 Protokoll
Rathaus, Chur, Schweiz Mit der Politik von Chur steht es schief: Das könnte denken, wer das Rathaus eingehender betrachtet. Wegen dem unregelmässigen Grundriss und dem schrägen Dachfirst scheint der Bau etwas aus den Fugen geraten zu sein. Das liegt aber nicht an der Politik, sondern an der Geschichte des Hauses.
Dazu erfahren Sie mehr bei der Besichtigung des Gebäudes von Innen. 15 Protokoll
Reichsgasse, 7000 Chur, Switzerland Die Reichgasse war zu historischen Zeiten die Hauptstrasse Churs.
Unser Guide erzählt Ihnen lustige Anekdoten zum Autoverbot in Graubünden. 5 Protokoll
St. Martinsplatz, Chur, Schweiz Der Martinsplatz liegt im ältesten Stadtteil von Chur, in der Mitte zwischen Ober- und Untertor, und ist damit Teil der historischen innerstädtischen Nord-Südverbindung. Dominiert wird der Platz von der St. Martinskirche.
Falls die Kirche offen ist, blicken wir kurz rein. 10 Protokoll
Kathedrale St. Maria Himmelfahrt, Chur, Schweiz Über der Altstadt thront der Bischöfliche Hof mit der über 800 Jahre alten Kathedrale und ihrem in goldener Pracht strahlenden spätgotischen Hochaltar. Die Kathedrale ist der Mariä Himmelfahrt geweiht und zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern der Schweiz.
Wir gehen rein und laufen durch die Schiffe der Kathedrale. Es gibt viel zu schauen und zu erzählen.
15 Protokoll
Bärenloch, 7000 Chur, Switzerland Das Bärenloch ist der verwunschenste Ort innerhalb der Stadt Chur - und zugleich der am besten erhaltenen Teil der Altstadt.
Erfahren Sie woher der Name kommt.... 5 Protokoll
Arcas Platz, Chur, Schweiz Malerisch und mittelalterlich - so erscheint heute der Arcas. Bis 1971 war dies noch anders, denn bis dahin verstellten Magazinbauten den Platz.
Staunen Sie über den wunderschönen Platz Churs. 5 Protokoll
Obere Gasse, Chur, Schweiz Salsiz, Birnenbrot, Nusstorte, Röteli.....In dieser historischen Gasse finden Sie einige Bündner und Churer Spezialitäten. 5 Protokoll
Obertor, 7000 Chur, Switzerland Zusammen mit dem Malteser- und dem Sennhofturm gehört das Obertor zu den noch erhaltenen Turmbauten der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Durch sein schmuckes Erscheinungsbild avancierte das Obertor bald zu einem Wahrzeichen des alten Churs.
Wir bleiben draussen und finden einen genussvollen Abschluss des Rundganges. 10 Protokoll
Rollstuhlgerechter Zugang
Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
Begleittiere erlaubt
In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
Für alle Fitnesslevel geeignet
Sie können bis zu 24 Stunden vor dem Erlebnis stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Wenn Sie weniger als 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses stornieren, wird der von Ihnen bezahlte Betrag nicht zurückerstattet.
Änderungen, die weniger als 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses vorgenommen werden, werden nicht akzeptiert.
Grenzzeiten basieren auf der Ortszeit des Erlebnisses.
Für dieses Erlebnis ist eine Mindestanzahl an Reisenden erforderlich. Wenn es storniert wird, weil das Minimum nicht erreicht wird, wird Ihnen ein anderes Datum/Erlebnis oder eine vollständige Rückerstattung angeboten.
CJ7204
01 Apr 2022
Anlässlich der Projektwoche des Oberstufenschulhauses Quader durften wir vier spannende Führungen besuchen. Ein tolles Erlebnis! Die Stadtführerinnen haben die Lernenden auf unterhaltsame Weise mit einbezogen und sind auf ihre individuellen Bedürfnisse und Interessen eingegangen. Herzlichen Dank!
We always double-check the availability with our local partners for each booking. Even though this is usually a swift process, it can take up to 24 hours. Once this process is completed you will receive your voucher or ticket by email. If our local partner is not able to confirm your booking we will offer you the best possible alternative. If the new date and/or time doesn’t fit your itinerary, we will reimburse the full amount paid.
Wie schön, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen möchten! Ihr Feedback hilft anderen Reisenden eine bessere Wahl zu treffen.