Buchungsgebühr
Die Buchungsgebühr beinhaltet die Kosten für die Buchung Ihrer Tickets sowie die Gebühren für den Zahlungsvorgang. Es umfasst auch die Bereitstellung unserer Kundenbetreuungsstelle für die Bearbeitung Ihrer Bestellung und alle Gebühren, die von unseren Lieferanten auferlegt werden.
* Diese Tour erfordert mindestens eine der folgenden Bedingungen pro Buchung: Erwachsene, Senioren
Grüße von der Viator-Site. Wir sind ein Reisebüro namens Global Guide & Transport Service., Co.LTD.
Wir sind Spezialisten für Ausflüge nach Tokio und Yokohama und bieten hauptsächlich Privattouren an. Unser Verkaufsargument ist, dass die Fahrer nicht nur als Berufskraftfahrer qualifiziert, sondern auch als Reiseführer und Dolmetscher zertifiziert sind.
Die Tokio-Tour ist eine beliebte Route für internationale Besucher. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, je nach Gästen. Wir können die Route flexibel nach den Wünschen des Kunden gestalten.
Und die Aufstellung unserer Fahrzeuge ist ebenfalls flexibel, von 2 bis 12 Gästen.
Alle mit dem Transport verbundenen Kosten
Alle Kosten im Zusammenhang mit dem Reiseleiterservice
Sämtliche Ausgaben im Zusammenhang mit persönlichen Ausgaben, wie Mahlzeiten und Getränke
Eintrittsgeld oder Aufnahmegebühr, wenn es kostet
Abfahrtsort
Abholung durch Reisende wird angeboten
Die Abholorte sind flexibel: Die 23 Bezirke Tokio, der Kreuzfahrthafen Yokohama oder das Tokyo Disney Resort Area sind zum Festpreis verfügbar. Eine Abholung in Narita ist möglich, aber es wird eine zusätzliche Gebühr erhoben.
Ebenso ist eine Rückgabe in den 23 Bezirken Tokio, dem Kreuzfahrthafen Yokohama oder dem Tokyo Disney Resort Area zum Festpreis verfügbar. Eine Rückgabe in Narita ist möglich, aber es wird eine zusätzliche Gebühr erhoben.
Bitte beachten Sie die Optionen bei der Buchung.
Senso-ji Temple, Asakusa, Präfektur Tokio, Japan Sensoji (浅草寺, Sensōji, auch bekannt als Asakusa-Kannon-Tempel) ist ein buddhistischer Tempel in Asakusa. Es ist einer der farbenfrohsten und beliebtesten Tempel Tokios. : Wenn Besucher sich dem Tempel nähern, betreten sie zunächst das Kaminarimon (Donnertor), das äußere Tor des Sensoji-Tempels und das Symbol von Asakusa und der gesamten Stadt Tokio. Eine über 200 Meter lange Einkaufsstraße namens Nakamise führt vom Außentor zum zweiten Tor des Tempels, dem Hozomon. Neben typisch japanischen Souvenirs wie Yukata und Faltfächern werden entlang der Nakamise verschiedene traditionelle lokale Snacks aus der Region Asakusa verkauft. Die Einkaufsstraße hat eine jahrhundertealte Geschichte. Blick auf die Nakamise von oben; Hinter dem Hozomon-Tor stehen die Haupthalle des Tempels und eine fünfstöckige Pagode. Bei den im Krieg zerstörten Gebäuden handelt es sich um relativ neue Rekonstruktionen. 150 Protokoll
Meiji-Schrein (Meiji-jingū), Shibuya, Präfektur Tokio, Japan Der Meiji-Schrein (明治 明治, Meiji Jingū) ist ein Schrein, der den vergötterten Geistern von Kaiser Meiji und seiner Gemahlin Kaiserin Shoken gewidmet ist. Der Meiji-Schrein und der angrenzende Yoyogi-Park befinden sich direkt neben der belebten Harajuku-Station der JR Yamanote Line und bilden ein großes Waldgebiet in der dicht bebauten Stadt. Auf dem weitläufigen Schreingelände finden Sie Wanderwege, die sich hervorragend für einen erholsamen Spaziergang eignen. Das Heiligtum wurde 1920 fertiggestellt und Kaiser Meiji und Kaiserin Shoken gewidmet, acht Jahre nach dem Tod des Kaisers und sechs Jahre nach dem Tod der Kaiserin. Das Heiligtum wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und kurz darauf wieder aufgebaut. Kaiser Meiji war der erste Kaiser des modernen Japan. Er wurde 1852 geboren und bestieg 1867 auf dem Höhepunkt der Meiji-Restauration den Thron, als die feudale Ära Japans zu Ende ging und der Kaiser wieder an die Macht kam. Während der Meiji-Zeit modernisierte und verwestlichte sich Japan, um sich den Großmächten der Welt anzuschließen, als Kaiser Meiji 1912 verstarb.
Der Hauptkomplex der Schreingebäude befindet sich zehn Gehminuten vom südlichen Eingang in der Nähe der Harajuku-Station und vom nördlichen Eingang in der Nähe der Yoyogi-Station entfernt. Der Eingang zum Schreingelände ist durch ein massives Torii-Tor gekennzeichnet, nach dem die Sehenswürdigkeiten und Geräusche der geschäftigen Stadt durch einen ruhigen Wald ersetzt werden. Die rund 100.000 Bäume, aus denen der Wald von Meiji Jingu besteht, wurden während des Baus des Schreins gepflanzt und stammen aus Regionen des ganzen Landes. Mitten im Wald haben die Gebäude von Meiji Jingu eine ruhige Ausstrahlung, die sich von der umgebenden Stadt unterscheidet. Besucher des Schreins können an typischen shintoistischen Aktivitäten teilnehmen, wie zum Beispiel Opfergaben in der Haupthalle machen, Charms und Amulette kaufen oder ihren Wunsch auf eine Ema schreiben. Meiji Jingu ist einer der beliebtesten Schreine Japans. In den ersten Tagen des neuen Jahres empfängt der Schrein regelmäßig mehr als drei Millionen Besucher für die ersten Gebete des Jahres (Hatsumode), mehr als jeder andere Schrein oder Tempel im Land. Während des restlichen Jahres finden dort oft traditionelle shintoistische Hochzeiten statt. 60 Protokoll
Shibuya Crossing, Shibuya, Präfektur Tokio, Japan Shibuya (渋 渋) ist eine der dreiundzwanzig Stadtbezirke von Tokio, bezieht sich jedoch häufig nur auf das beliebte Einkaufs- und Unterhaltungsviertel rund um den Bahnhof Shibuya. In dieser Hinsicht ist Shibuya eines der farbenfrohsten und geschäftigsten Viertel von Tokio. Hier finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Nachtclubs, in denen sich die alltäglichen Besucher des Bezirks aufhalten. Shibuya ist ein Zentrum für Jugendmode und -kultur und seine Straßen sind der Geburtsort vieler japanischer Mode- und Unterhaltungstrends. Über ein Dutzend große Kaufhausfilialen finden Sie in der Umgebung, die alle Arten von Käufern bedienen. Die meisten großen Kaufhäuser und Modegeschäfte der Region gehören entweder Tokyu oder Seibu, zwei konkurrierende Unternehmen. Ein markantes Wahrzeichen von Shibuya ist die große Kreuzung vor dem Hachiko-Ausgang des Bahnhofs. Die Kreuzung ist stark mit Neonwerbung und riesigen Videoleinwänden geschmückt und wird jedes Mal von Fußgängern überflutet, wenn die Ampel grün wird, was sie zu einem beliebten Fotopunkt macht. Der Bahnhof Shibuya und seine Umgebung werden derzeit umfassend saniert und dauern fast zwei Jahrzehnte. In den letzten Jahren wurden mehrere neue Gebäude eröffnet, darunter Shibuya Hikarie (2012), Shibuya Stream (2018) und Shibuya Scrumble Street (2019). Weitere werden eröffnet, bis die Arbeiten um 2028 abgeschlossen sind Rund um den Bahnhof wird stark verbessert. 30 Protokoll
Imperial Palace, Chiyoda, Präfektur Tokio, Japan Der derzeitige Kaiserpalast (皇居, Kōkyo) befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der Burg Edo, einem großen Park, der von Wassergräben und massiven Steinmauern umgeben ist, im Zentrum von Tkyo, nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof Tokio entfernt. Es ist die Residenz der kaiserlichen Familie Japans. Das Schloss Edo war von 1603 bis 1867 Sitz des Tokugawa-Shoguns, der Japan regierte. 1868 wurde das Shogunat gestürzt und die Hauptstadt und die kaiserliche Residenz des Landes von Kyoto nach Tokio verlegt. 1888 wurde der Bau eines neuen Kaiserpalastes abgeschlossen. Der Palast wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und danach im gleichen Stil wieder aufgebaut. Von Kokyo Gaien, dem großen Platz vor dem Kaiserpalast, können Besucher den Nijubashi sehen, zwei Brücken, die einen Eingang zum inneren Palastgelände bilden. Die Steinbrücke davor heißt wegen ihres Aussehens Meganebashi (Eyeglass Bridge). Die Brücke im Hintergrund war früher eine Holzbrücke mit zwei Ebenen, von der sich der Name Nijubashi (Doppelbrücke) ableitet. Der Innenhof des Palastes ist in der Regel nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Erst am 2. Januar (Neujahrsgruß) und am 23. Februar (Kaisergeburtstag) können Besucher das innere Schlossgelände betreten und die Mitglieder der kaiserlichen Familie sehen, die mehrere öffentliche Auftritte auf einem Balkon haben. 90 Protokoll
Takeshita Street, Shibuya, Präfektur Tokio, Japan Shibuya (渋 渋) ist eine der dreiundzwanzig Stadtbezirke von Tokio, bezieht sich jedoch häufig nur auf das beliebte Einkaufs- und Unterhaltungsviertel rund um den Bahnhof Shibuya. In dieser Hinsicht ist Shibuya eines der farbenfrohsten und geschäftigsten Viertel von Tokio. Hier finden Sie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Nachtclubs, in denen sich die alltäglichen Besucher des Bezirks aufhalten. Shibuya ist ein Zentrum für Jugendmode und -kultur und seine Straßen sind der Geburtsort vieler japanischer Mode- und Unterhaltungstrends. Über ein Dutzend große Kaufhausfilialen finden Sie in der Umgebung, die alle Arten von Käufern bedienen. Die meisten großen Kaufhäuser und Modegeschäfte der Region gehören entweder Tokyu oder Seibu, zwei konkurrierende Unternehmen. Ein markantes Wahrzeichen von Shibuya ist die große Kreuzung vor dem Hachiko-Ausgang des Bahnhofs. Die Kreuzung ist stark mit Neonwerbung und riesigen Videoleinwänden geschmückt und wird jedes Mal von Fußgängern überflutet, wenn die Ampel grün wird, was sie zu einem beliebten Fotopunkt macht. Der Bahnhof Shibuya und seine Umgebung werden derzeit umfassend saniert und dauern fast zwei Jahrzehnte. In den letzten Jahren wurden mehrere neue Gebäude eröffnet, darunter Shibuya Hikarie (2012), Shibuya Stream (2018) und Shibuya Scrumble Street (2019). Weitere werden eröffnet, bis die Arbeiten um 2028 abgeschlossen sind Rund um den Bahnhof wird stark verbessert. 45 Protokoll
Tsukiji Jogai Market, Tsukiji, Präfektur Tokio, Japan Der Großhandelsmarkt des Tsukiji-Markts, der auch als "innerer Markt" bekannt war und für seine Thunfischauktionen bekannt war, wurde am 6. Oktober 2018 geschlossen und an einen neuen Standort in Toyosu verlegt, wo er als Toyosu-Markt wiedereröffnet wurde. Tsukijis Außenmarkt mit seinen vielen Läden und Restaurants hingegen schloss nicht und bleibt im Geschäft. Der Tsukiji-Außenmarkt (築 築 市場 市場, Tsukiji Jōgai Shijō) ist ein Stadtteil neben dem ehemaligen Tsukiji-Großmarkt. Es besteht aus ein paar Blöcken Wholseale- und Einzelhandelsgeschäften sowie einem Restaurant, das sich in engen Gassen befindet. Hier finden Sie frische und verarbeitete Meeresfrüchte sowie Lebensmittelprodukte wie Messer. Ein Besuch des Tsukiji Outer Market lässt sich am besten mit einem frischen Sushi-Frühstück oder Mittagessen in einem der lokalen Restaurants kombinieren. Die Restaurants sind in der Regel von 5:00 Uhr morgens bis gegen Mittag oder am frühen Nachmittag geöffnet. Da der größte Teil des Fischs, der auf dem Tsukiji Outer Market serviert und verkauft wird, direkt vom Toyosu Market geliefert wird, ist dies einer der besten Orte in Tokio, um frische Meeresfrüchte zu genießen. 60 Protokoll
Ginza, Ginza, Präfektur Tokio, Japan Ginza ist der Name eines Bezirks im Zentrum Tokios. Es ist ein pulsierendes Einkaufsviertel mit großen Kaufhäusern und mehreren bekannten Marken. Der Name „Ginza“ leitet sich von den Namen der Organisationen ab, die die vom Edo Shogunate (1603-1868) eingerichtete Silbermünze gekauft und kontrolliert haben. Zu dieser Zeit wurden Organisationen, die sich mit bestimmten Handels- und Industriezweigen befassten, als "za" oder Handelsgilden bezeichnet. Das Büro und die Silbermünzgießerei einer Organisation namens Ginza befanden sich einst im Viertel Nichome. Dieser Bezirk von Tokio blüht jetzt als Geschäfts- und Einkaufsviertel. Kulturelle Einrichtungen wie das Kabukiza Theater befinden sich ebenfalls in Ginza und machen es zu einem attraktiven Ziel für Reisende. Wir stellen Ihnen die besten Sehenswürdigkeiten in Ginza vor - zum Sightseeing und Einkaufen.
Akihabara, Taito City, Tokyo 110-0006, Japan Akihabara, oft mit "Akiba" abgekürzt, ist ein Gebiet im Osten Tokios, das die unbestrittene Elektronik- und Kamerahauptstadt Japans ist. In den wenigen Blocks rund um den Bahnhof von Akihabara gibt es eine Vielzahl von Geschäften, in denen die gesamte Palette an elektronischen und elektrischen Gütern, Computerspielen und Haushaltsgeräten angeboten wird, von brandneuen audiophilen High-End-Geräten bis hin zu Gebrauchtwaren. Neben den Kameras, Computern, Fernsehern und Mobiltelefonen ist Akihabara auch eine Fundgrube an Manga, Spielen, Spielzeug, Anime und Amin-DVD-Videos sowie an den berühmten Mädchencafés. Akihabara zieht Horden von Menschen an, die von der Anime- und Manga-Kultur fasziniert sind: die Otaku oder Nerds. Die meisten Einkäufe in Akihabara beinhalten einen steuerfreien Service für Touristen.
Spezielle Sitze für Kleinkinder sind verfügbar.
Begleittiere erlaubt
In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
Alle Bereiche und Böden sind rollstuhlgerecht.
Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
Rollstuhlgerechter Zugang
Für alle Fitnesslevel geeignet
Wir heißen Benutzer manueller Rollstühle willkommen. Benutzer elektronischer Rollstühle können wir leider nicht aufnehmen.
Kindersitz ist vorhanden. Bitte geben Sie uns bei der Buchung Bescheid.
Wir empfehlen die Tour nicht für Gäste, die unter Reisekrankheit leiden, insbesondere für Gruppen ab 9 Personen. Denn der letzte Sitz im Minibus liegt auf den Hinterreifen. Sie bekommen Reisekrankheit.
Sie können bis zu 24 Stunden vor dem Erlebnis stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Wenn Sie weniger als 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses stornieren, wird der von Ihnen bezahlte Betrag nicht zurückerstattet.
Änderungen, die weniger als 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses vorgenommen werden, werden nicht akzeptiert.
Grenzzeiten basieren auf der Ortszeit des Erlebnisses.
Dieses Erlebnis erfordert gutes Wetter. Wenn es aufgrund von schlechtem Wetter abgesagt wird, wird Ihnen ein anderes Datum oder eine vollständige Rückerstattung angeboten.
catherine_m
06 Apr 2023
Our driver/tour guide was outstanding. Very knowledgeable and tailored our trip to our needs. We really enjoyed our entire day in Tokyo.
SteveHarada
28 Mar 2023
Able to visit the Imperial Palace this week. Mr Take was very helpful. He knew about the Palace being open. Timed out visit to Tokyo well.
Victoria_P
10 Mar 2023
Keka San, our tour guide did a good job showing us all the places featured on the tour. But the most memorable one is the authentic Ramen place were they served the best ramen in town
Diese tour in
Japan
durchgeführt
GLOBAL GUIDE&TRANSPORT SERVICE Co.,LTD
We always double-check the availability with our local partners for each booking. Even though this is usually a swift process, it can take up to 24 hours. Once this process is completed you will receive your voucher or ticket by email. If our local partner is not able to confirm your booking we will offer you the best possible alternative. If the new date and/or time doesn’t fit your itinerary, we will reimburse the full amount paid.
Wie schön, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen möchten! Ihr Feedback hilft anderen Reisenden eine bessere Wahl zu treffen.