Buchungsgebühr
Die Buchungsgebühr beinhaltet die Kosten für die Buchung Ihrer Tickets sowie die Gebühren für den Zahlungsvorgang. Es umfasst auch die Bereitstellung unserer Kundenbetreuungsstelle für die Bearbeitung Ihrer Bestellung und alle Gebühren, die von unseren Lieferanten auferlegt werden.
* Diese Tour erfordert mindestens eine der folgenden Bedingungen pro Buchung: Erwachsene, Senioren
Genießen Sie unsere einzigartige private 3-stündige Führung durch das Kolosseum, den Palatinhügel und das Forum Romanum in Rom. Sparen Sie Zeit beim Warten in Ticketschlangen mit dieser Tour, die den Eintritt ins Kolosseum beinhaltet. Besuchen Sie das Kolosseum und schlendern Sie in aller Ruhe durch den Dreh- und Angelpunkt des antiken Roms, während Sie Geschichten lauschen, die Ihr erfahrener Reiseleiter über die Gladiatoren, wilden Bestien und Seeschlachten erzählt, die bis zu 60.000 Zuschauer unterhielten. Erkunden Sie die erste und zweite Etage für tolle Aussichten. Dann gehen Sie mit Ihrem Guide, einem Kunst- und Archäologieexperten, durch die Ruinen des Palatinhügels und des Forum Romanums. Mit dieser Tour können Sie Ihre Zeit maximieren, um dieses hervorragende Erlebnis zu genießen.
Die Tour ist für Familien mit Kindern, kleine Gruppen und Paare geeignet.
Mehr anzeigen
Hilfestellung vor Ort und aus dem Büro
Offizieller professioneller lizenzierter lokaler Blue Badge-Reiseleiter
3-stündiges Kolosseum, Forum Romanum und Palatin Hill Private Tour
Reservierungsgebühr für das Kolosseum (Wert 2 € pro Person)
Bitte beachten Sie: Die Gebühren für das Kolosseum sind wie oben angegeben. Die restlichen Kosten des Erlebnisses decken andere Leistungen ab.
Eintrittskarte für das Kolosseum (Wert 18 € pro Person)
Essen und Trinken
Trinkgeld
Abholung vom Hotel
Hotelrückgabe
Abfahrtsort
Via delle Terme di Tito, 72, 00184 Roma RM, Italy
Treffpunkt ist vor dem "Oppio Caffe" an der Via delle Terme di Tito an der Ecke Via Nicola Salvi. Der Guide wird ein Schild haben, das Ihren Namen anzeigt.
Bitte treffen Sie 10 Minuten vor Abfahrt am Treffpunkt ein.
Kolosseum, Rom, Italien Besuchen Sie Roms symbolisches Denkmal Im Komfort einer privaten Gruppe (Ihrer Gruppengröße), die es für alle Altersgruppen einfach und unterhaltsam macht. Umgehen Sie die Warteschlange am Kolosseum, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Erkunden Sie die erste und zweite Ebene für großartige Aussichten. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Amphitheaters in einem Führer mit kunst- und archäologischem Hintergrund.
90 Protokoll
Palatin, Rom, Italien Spazieren Sie durch den Palatin und erkunden Sie die Stätte einer älteren Siedlung aus dem 9. Jahrhundert vor Christus.
Bewundern Sie die ersten Siedlungen der Stadt Rom und das Hippodrom, einen elliptischen versunkenen Garten aus dem Palast von Domitian. Genießen Sie hier einen beeindruckenden Blick auf den Circus Maximus und das Tal des Forum Romanum. Erfahren Sie mehr über die Legende von Romulus und Remus, den verlassenen Brüdern, die von einem Wolf aufgezogen wurden, der gegeneinander um Macht und Kontrolle kämpfte.
45 Protokoll
Roman Forum, Rom, Italien Sie besuchen dann das Forum Romanum. Dies ist eines der wichtigsten archäologischen Gebiete der Welt mit einigen der eindrucksvollsten Ruinen des antiken Rom, darunter der Tempel des Julius Cäsar, der Titusbogen, das Haus der Vestalinnen, das Senatshaus und die Basilika des Maxentius. Bewundern Sie den Heiligen Weg des Forum Romanum, die Triumphstraße, auf der die Zenturios von Cäsar nach ihrer Rückkehr von unzähligen Schlachten und Eroberungen marschierten. 45 Protokoll
Konstantinsbogen, Rom, Italien Der Konstantinsbogen (italienisch: Arco di Costantino) ist ein Triumphbogen in Rom, der dem Kaiser Konstantin dem Großen gewidmet ist. Der Bogen wurde vom römischen Senat in Auftrag gegeben, um an Konstantins Sieg über Maxentius in der Schlacht an der Milvischen Brücke im Jahr 312 n die Stadt im Siegeszug. [a] Er wurde 315 geweiht und ist der größte römische Triumphbogen mit Gesamtabmessungen von[1] 21 m (69 ft) hoch, 25,9 m (85 ft) breit und 7,4 m (24 ft) tief. Es hat drei Buchten, von denen die mittlere 11,5 m (38 ft) hoch und 6,5 m (21 ft) breit ist und die seitlichen jeweils 7,4 m (24 ft) mal 3,4 m (11 ft).
Arco di Tito, Rom, Italien Der Titusbogen (italienisch: Arco di Tito; lateinisch: Arcus Titi) ist ein Ehrenbogen aus dem 1. Es wurde in c gebaut. 81 n. Chr. von Kaiser Domitian kurz nach dem Tod seines älteren Bruders Titus zum Gedenken an die offizielle Vergöttlichung oder Weihe des Titus und den Sieg von Titus zusammen mit ihrem Vater Vespasian über den jüdischen Aufstand in Judäa.[2] Der Bogen enthält Tafeln, die den Triumphzug darstellen, der im Jahr 71 n Die jüdische Diaspora und die auf dem Bogen abgebildete Menora dienten als Vorbild für die Menora, die als Emblem des Staates Israel diente.[3] 5 Protokoll
Basilica of Maxentius, Rom, Italien Die Basilika von Maxentius und Konstantin (italienisch: Basilica di Massenzio), manchmal auch als Basilica Nova - was "neue Basilika" bedeutet - oder Basilika des Maxentius bekannt, ist ein antikes Gebäude im Forum Romanum, Rom, Italien. Es war das größte Gebäude des Forums und die letzte römische Basilika, die in der Stadt gebaut wurde.
Temple of Venus and Roma, Rom, Italien Der Tempel der Venus und der Roma (lateinisch: Templum Veneris et Romae) gilt als der größte Tempel des antiken Roms. Auf dem Velian-Hügel zwischen dem östlichen Rand des Forum Romanum und dem Kolosseum in Rom gelegen, wurde es den Göttinnen Venus Felix ("Venus die Glücksbringer") und Roma Aeterna ("Ewiges Rom") geweiht.
Das Gebäude war eine Schöpfung des Kaisers Hadrian und der Bau begann im Jahr 121. Es wurde von Hadrian im Jahr 135 offiziell eingeweiht und im Jahr 141 unter Antoninus Pius fertiggestellt. Im Jahr 307 durch einen Brand beschädigt[1] wurde es von Kaiser Maxentius mit Änderungen restauriert.
Curia Julia, Rom, Italien Die Curia Julia (lateinisch: Curia Iulia, italienisch: Curia Iulia) ist die dritte namensgebende Kurie oder Senatshaus in der antiken Stadt Rom. Es wurde 44 v. Chr. erbaut, als Julius Cäsar Faustus Cornelius Sullas rekonstruierte Curia Cornelia ersetzte, die selbst die Curia Hostilia ersetzt hatte. Caesar tat dies, um beide Räume innerhalb des Comitiums und des Forum Romanum neu zu gestalten. Die Veränderungen innerhalb des Comitiums verringerten die Bedeutung des Senats und machten den ursprünglichen Raum frei. Die Arbeit wurde jedoch durch Caesars Ermordung im Theater des Pompeius unterbrochen, wo der Senat vorübergehend zusammengetreten war, während die Arbeit abgeschlossen war.
Die Curia Julia ist eine von wenigen römischen Bauwerken, die größtenteils intakt überlebt haben. Dies ist auf den Umbau zur Basilika Sant'Adriano al Foro im 7. Jahrhundert und mehrere spätere Restaurierungen zurückzuführen. Das Dach, die oberen Erhebungen der Seitenwände und die Rückfassade sind jedoch modern und stammen aus dem Umbau der entweihten Kirche in den 1930er Jahren.
Hügel Kapitol, Rom, Italien Das Capitolium oder Kapitolinischer Hügel (/ˈkæpɪtəlaɪn, kəˈpɪt-/ KAP-it-ə-lyne, kə-PIT-;talisch: Campidoglio [kampiˈdɔʎʎo]; lateinisch: Mons Capitolinus [ˈmõːs kapɪtoːˈliːnʊs]), zwischen Forum und Campus Martius, ist einer der sieben Hügel von Rom.
Der Hügel war früher als Mons Saturnius bekannt und dem Gott Saturn geweiht Jupiter auf anderen Hügeln), also Mons Capitolinus (das Adjektiv-Nomen von Capitolium). In einem etymologischen Mythos verbinden antike Quellen den Namen mit caput ("Kopf", "Gipfel") und die Geschichte besagt, dass bei der Grundsteinlegung für den Tempel der Kopf eines Mannes gefunden wurde, einige Quellen sagen sogar, es sei der Kopf von einigen Tolus oder Olus. Das Capitolium galt bei den Römern als unzerstörbar und wurde als Symbol der Ewigkeit angenommen.
In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
Für alle Fitnesslevel geeignet
Kunden haben aus administrativen und organisatorischen Gründen eine obligatorische Besprechungszeit, die 15 Minuten vor der geplanten Abflugzeit angegeben wird.
Bitte geben Sie bei der Buchung die vollständigen Namen aller Reisenden an. Wenn Sie vor dem Eintritt nicht die vollständigen Namen aller Reisenden am Ticketschalter angeben, kann Ihnen der Zutritt zum Kolosseum und Forum Romanum verweigert werden.
Die Reihenfolge, in der die Sehenswürdigkeiten während der Tour besucht werden, kann je nach Verfügbarkeit des Eintritts variieren (die Tour kann am Palatinhügel und am Forum Romanum vor dem Kolosseum beginnen)
Sie müssen einen gültigen Lichtbildausweis haben, um das Kolosseum betreten zu können (Studentenausweis, Führerschein, Reisepass oder Staatsausweis funktionieren alle). Sie werden aufgefordert, auch Ihren Namen, Nachnamen und Geburtsdatum anzugeben (zu Beginn der Tour, wenn nicht vorher angegeben). Die Sicherheit verhindert, dass Sie das Gelände betreten, wenn die angegebenen Informationen nicht korrekt sind und/oder nicht mit denen auf Ihrem Ausweis übereinstimmen.
Kinderermäßigung kann nur mit gültigem Personalausweis beantragt werden
Bitte beachten Sie, dass das Kolosseum aus Sicherheitsgründen bis zu 3.000 Personen gleichzeitig aufnehmen kann. Dies könnte zu Verzögerungen beim Zugang zum Gelände führen, selbst für im Voraus gebuchte Besucher
Aus Sicherheitsgründen werden alle Besucher und ihr Gepäck kontrolliert.
Verbotene Gegenstände im Inneren des Kolosseums: Flaschen- und Glasbehälter, alkoholische Getränke und Aerosole, Rucksäcke, Camping, sperrige Taschen und Gepäck / Trolley
Kann mittelgroße und kleine Rucksäcke an die Schulter eingeführt werden, die wie jede andere Tasche mit Metalldetektoren überprüft, geöffnet und von dem für die Inspektion zuständigen Urbe Security Institute visuell überprüft werden müssen
Bitte beachten Sie, dass die Kolosseumsverwaltung, die vom Ministerium für Kulturgüter und Aktivitäten abhängig ist, die Möglichkeit hat, das Kolosseum oder Teile davon mit oder ohne Ankündigung für Veranstaltungen, Streiks, Starkregen oder andere Gründe zu schließen. In diesem Fall bieten wir eine alternative Reiseroute an, je nachdem, wie es passend erscheint, und bieten eine teilweise Rückerstattung an
Es kann keine Änderung einer Buchung akzeptiert werden. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung.
Zur Sicherheit aller Gäste behält sich der Reiseveranstalter das Recht vor, Passagieren, die berauscht sind oder Anzeichen einer Berauschung zeigen, den Service zu verweigern. Wenn Ihre Tour infolgedessen abgesagt wird, haben Sie keinen Anspruch auf Rückerstattung.
Haustiere sind nicht erlaubt
Rollstuhlfahrer oder Walker haben keinen Zugang zum Palatin.
Die Startzeit der Tour kann je nach Verfügbarkeit der Tickets oder aufgrund außergewöhnlicher und ungeplanter Schließungen variieren oder nicht rechtzeitig mitgeteilt werden.
Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden
Die Aktivität kann aus organisatorischen Gründen 20/30 min variieren
Jeder Reisende muss einen gültigen Reisepass oder Personalausweis vorlegen, der mit dem bei der Buchung angegebenen Namen übereinstimmt, um erfolgreich am Kolosseum und Forum Romanum teilnehmen zu können.
Die Reiseroute kann je nach Wetterbedingungen (Eis, Regen oder hohe Temperaturen) oder anderen Ereignissen außerhalb der Kontrolle des Reisebüros variieren.
Nicht empfohlen für Reisende mit Gehproblemen
Wir weisen Sie darauf hin, dass jede Art von Behinderung (Mobilität, Rollstuhl, Sehbehinderung, Hörbehinderung,... ) oder alles, was Sie daran hindern könnte, regelmäßig an der Tour teilzunehmen, im Voraus an unser Personal mitgeteilt werden MUSS.
Nicht geeignet für Kinder unter 7 Jahren, Rollstuhlfahrer, Veganer und Diabetiker
Diese Erfahrung ist nicht erstattungsfähig und kann aus keinem Grund geändert werden. Wenn Sie stornieren oder eine Änderung beantragen, wird der von Ihnen gezahlte Betrag nicht zurückerstattet.
Maria_D
22 Sep 2024
Chiara ist angenehm, sehr sachkundig und einladend. Sie teilte ihre große Liebe zur römischen Geschichte auf verständliche und zugängliche Weise. Wir fühlten uns, als würden wir mit einem langjährigen Freund durch diese wunderbaren Seiten touren.
victorwJ2975JT
07 Feb 2024
Im September letzten Jahres haben wir unsere Reise in die Ewige Stadt sehr genossen. Die 3-stündige exklusive private geführte Tour ohne Anstehen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms, darunter das Kolosseum, das Forum Romanum und den Palatin, war einfach faszinierend. Maria, unsere offizielle, professionelle, lizenzierte lokale Live-Reiseleiterin mit dem Blue Badge, hat die gesamte Reise stets individuell gestaltet und uns dabei geholfen, lange Schlangen und Menschenmassen für den Besuch des im Jahr 80 n. Chr. errichteten Kolosseums zu vermeiden. Mit Maria erkundeten wir die erste und zweite Etage dieses antiken römischen Amphitheaters und waren erstaunt, als wir von den blutigen Gladiatorenkämpfen hörten. Bei einem Spaziergang durch die Ruinen erfuhren wir auch etwas über die Geschichte des Palatin und des Forum Romanum. Ich empfehle diesen Ausflug sowohl von Tour in the City als auch natürlich von Maria! !
Karen_F
27 Jan 2024
Great guide. Very knowledgeable. So glad we spent the extra on a private tour. We went at our own pace and we’re able to ask many questions.
Diese tour in
durchgeführt
Tour In Rome by Tour in the City
We always double-check the availability with our local partners for each booking. Even though this is usually a swift process, it can take up to 24 hours. Once this process is completed you will receive your voucher or ticket by email. If our local partner is not able to confirm your booking we will offer you the best possible alternative. If the new date and/or time doesn’t fit your itinerary, we will reimburse the full amount paid.
Wie schön, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen möchten! Ihr Feedback hilft anderen Reisenden eine bessere Wahl zu treffen.