Tolle Bootsfahrt, jeden Cent wert. Effiziente Abholung und Tour über die Inseln war schön. Unser Kapitän Ivan war lustig und hilfsbereit und erklärte die Geschichte der Inseln und die Geographie. Viel Zeit, um die Inseln zu erkunden und in der blauen Lagune schwimmen zu gehen. Würde empfehlen.
Unser Guide, Peter, war ausgezeichnet. Wir haben extra für eine private Tour bezahlt und es hat sich gelohnt. Das Boot, das wir hatten, konnte bis zu 9 Personen aufnehmen. 6 vorne und 3 I hinten oder eventuell 4 hinten und 5 vorne. Das Baldachin für Schatten (das wir brauchten) bedeckte nur den hinteren Sitzbereich, so dass, wenn Sie keinen Hut oder Sonnencreme haben und nicht unter dem Schatten des Baldachins sitzen können Sie sehr warm werden. Wir waren am 3. Mai auf dem Boot mit voller Sonne und Lufttemperatur 78 Grad und es war sehr warm in der vollen Sonne, so dass der Schatten gut für uns war.
Nun zur Blauen Lagune. Meine Einschätzung ist folgende: Etwas für den Fremdenverkehr. Die Einheimischen nennen den Ort nicht die Blaue Lagune. Das ist der Tourismusname. Ja, es ist schön mit klarem Wasser und 7 Fuß bis 12 Fuß tiefe Bereiche mit einem interessanten Boden aus Sand und Fels, aber es ist wie jeder andere Bereich von flacherem Wasser mit Sand und felsigem Boden überall auf den vielen umliegenden Inselgebieten. Es ist nicht gerade eine Bucht. Wir kamen früh, ca. 10 : 30 Uhr morgens und war damals eines von 6 Booten mit vielleicht einem Dutzend Personen, die an verschiedenen Orten schwammen. Unser Guide beschrieb diese Blaue Lagune während der geschäftigen Sommermonate als mit Hunderten von Booten und so vielen Menschen im Wasser, dass es für die Boote schwierig ist, zu navigieren. Das klingt schrecklich.
Zusammenfassend war die Blaue Lagune alles andere als ein Highlight der Bootsfahrt, aber es war interessant, dorthin zu gehen und schön zu sehen, ob es wenige Boote oder Menschen gibt. Füllen Sie die Gegend mit Booten und Menschen und ich schlage vor, Sie werden nicht erfreut sein, dort angehalten zu haben, wenn Sie denken, was Sie erleben werden, sind die Fotos auf den Websites verwendet, um Ihnen diesen Ort zu zeigen (mit wenigen Booten oder Menschen) .
Unser nächster Halt war ein kleines Fischerdorf. Die große Attraktion hier ist ein 5-Sterne-Luxushotel aus den 1990er Jahren. Wir fühlten uns nicht gezwungen, herumzulaufen und diese Stadt zu erkunden, so dass wir nicht sagen können, was wir verpasst haben. Am 3. Mai waren nur wenige Restaurants geöffnet (ich habe insgesamt drei entlang der Wasserfläche gezählt), so dass das größere Café an der Bootsanlegestelle gut für eine kurze Pause und etwas Kaffee und Cola war. Eine interessante Randbemerkung ist, dass, wenn unser Kapitän nahe einer kleinen Insel in der Nähe der Einfahrt zum Hafen des Fischerdorfes vor Anker gegangen wäre, ich glaube, Sie würden eine gleiche oder bessere (meiner Meinung nach) Version der Blie-Lagune erleben, weil Wasserfarbe, Temperatur und Boden identisch mit der touristischen Blauen Lagune aussahen!
Unser dritter und letzter Halt war eine Strandinsel und diese war zu unserer angenehmen Überraschung unser Favorit. Obwohl wir nicht geschwommen sind, gingen wir hinauf zum großen Restaurant mit Blick auf den Strand und genossen ein schönes Mittagessen. Sehr ruhige und interessante Aussicht auf das Meer und Strand durch die Bäume.
Gut gemacht, Peter! Wenn Sie die drei Insel 4-stündige Tour nehmen, empfehle ich dringend Peter zu engagieren!
Le voyage se compose de 3 étapes. Le lagon bleu, le village de Maslinica, et une plage de l'île de Ciovo - j'imagine que cette dernière destination peut varier selon la saison ; en ce qui nous concerne, il s'agissait de la plage de Duga. Seule cette dernière vaut le voyage, mais elle est également accessible en voiture depuis Trogir.
Pour ce qui est du lagon bleu, vraiment magnifique, il faudrait, pour en profiter pleinement, que le capitaine ancre son bateau au milieu du lagon. Mais il s'y refuse ("cela est réservé aux excursions privées"). Il faut donc l'aborder par ses rives. Ces rives sont constituées de pierres ne permettant pas un accès agréable à l'eau, recouverts de copeaux de bois naturels, et de quelques détritus. Dans l'eau des rives du lagon s'accumule également un peu d'écume de mer retenant des résidus végétaux, ce qui n'invite pas à aller nager. On préfèrera donc d'autres tours dans lesquels le capitaine accepte d'amarrer son bateau au milieu du lagon, dont les eaux cristallines sont sans écume.
Quant à Maslinica, nous cherchons encore à en comprendre l'intérêt (aucun selon nous, mais peut-être était-ce dû à la saison, début mai ?)