Buchungsgebühr
Die Buchungsgebühr beinhaltet die Kosten für die Buchung Ihrer Tickets sowie die Gebühren für den Zahlungsvorgang. Es umfasst auch die Bereitstellung unserer Kundenbetreuungsstelle für die Bearbeitung Ihrer Bestellung und alle Gebühren, die von unseren Lieferanten auferlegt werden.
* Diese Tour erfordert mindestens eine der folgenden Bedingungen pro Buchung: Erwachsene, Senioren
Ein halbtägiges Abenteuer in Porto. Kommen Sie und entdecken Sie die Geschichte der Stadt, ihrer wichtigsten Monumente, schlendern Sie durch die bezaubernden Gärten und entdecken Sie Aussichtspunkte mit unglaublichen Ausblicken.
Fahrer / Führer
Weinprobe
Lokaler Führer
Live-Kommentar an Bord
Trinkgeld
Abfahrtsort
R. de Augusto Rosa 180, 4000-528 Porto, Portugal
Vor dem Café Batalha.
Rücksendedetails
R. de Augusto Rosa 180, 4000-528 Porto, Portugal
Vor dem Café Batalha.
Teatro Nacional São João, Porto, Portugal Dieses klassische Gebäude wurde 1910 auf den Ruinen des Real Theatre erbaut, das 1908 niedergebrannt ist. Mit stilistischen Emblemen, die Schmerz, Qualität, Hass und Liebe darstellen. Die Hauptfassade ist von der Renovierung im Stil von Luís XVI inspiriert, die typisch für die frühen Jahre des 20. Jahrhunderts ist, und zwar in Frankreich. Es wurde von Marques da Silva entworfen und gilt als Gebäude von öffentlichem Interesse. Seine Hauptziele waren die Schaffung und Präsentation von Theatershows verschiedener Genres und die Förderung einer besseren öffentlichen Verfügbarkeit von spezialisierten, klassischen und zeitgenössischen Theaterwerken, die sich über das nationale und internationale Theaterrepertoire erstreckten. Neben dem Hauptsitz des Nationaltheaters São João verbindet das Gebäude das Theater Carlos Alberto mit dem Kloster São Bento da Vitória.
Muralha Fernandina, Porto, Portugal Diese romanische Mauer wurde im 12. Jahrhundert erbaut und markierte nach einer langen Zeit zerstreuter Bevölkerung die administrative und städtebauliche Ausdehnung Portos. Von dieser Struktur gibt es wichtige Überreste, die in den Jahren dazwischen nicht zerstört wurden.
Mosteiro da Serra do Pilar, Vila Nova de Gaia, Portugal Das Weltkulturerbe wurde 1538 erbaut und erst um 1670 abgeschlossen. Zunächst wurde es geschaffen, um die Augustiner des Klosters Grijó aufzunehmen. Später, während des Bürgerkriegs von 1832 bis 1834, ließ sich die liberale Armee im Kloster nieder. Infolge des Krieges und der ständigen Angriffe befand es sich in einem schrecklichen Zustand des Verfalls und der Vernachlässigung, bis 1834 die königliche Bruderschaft der Dame von Pilar und später die Gruppe der Freunde des Klosters gegründet wurde Von Serra do Pilar wurde 1925 das gesamte Gebäude geborgen. In der kreisrunden Kirche ist die Kuppel von einem Balkon umgeben. Der Kreuzgang ist ebenfalls kreisförmig und mit 36 ionischen Säulen das einzige Beispiel in Portugal. Von seiner großen Terrasse aus kann man das gesamte Flussufer von Porto und Gaia bis zur Arrábida-Brücke und das historische Zentrum mit Schwerpunkt auf der Kathedrale und der D. Luís I-Brücke sehen. In der Gegenrichtung sieht man die Zone von Fontainhas und die São João Brücke. 15 Protokoll
Ponte Dom Luís I., Porto, Portugal Geplant vom Ingenieur Teófilo Seyrig, einem Schüler von Eiffel, wurde es 1886 eingeweiht und besteht aus zwei sich überlappenden Eisendecks. Die Brücke hat eine Länge von 395 Metern und eine Breite von 8 Metern, und ihr Bogen gilt immer noch als der größte der Welt in Schmiedeeisen. Heutzutage wird das Oberdeck von der U-Bahn von Porto genutzt, die den Bereich der Kathedrale von Porto mit dem Garten von Morro und der Avenida da República in Vila Nova de Gaia verbindet.
Igreja de São Francisco, Porto, Portugal Der wichtigste gotische Tempel der Stadt, dessen Bau im 14. Jahrhundert begann. Es ist eines der wichtigsten Werke des Barock, durch sein vergoldetes Interieur aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Es war der Überschwang seiner vergoldeten Holzarbeiten, der Graf Raczinsky veranlasste, es als die "Kirche des Goldes" zu bezeichnen. Und er fügt überwältigt hinzu: "Die Vergoldung dieser Kirche ist so schön und reich, dass sie weit über alles hinausgeht, was ich in Portugal und auf der ganzen Welt gesehen habe." Bemerkenswert sind der Baum von Jesse sowie die Katakomben. Es ist seit 1910 Nationaldenkmal und seit 1996 Weltkulturerbe der UNESCO.
Palacio da Bolsa, Porto, Portugal Der Palácio da Bolsa (Börsenpalast), ein nationales Denkmal, ist Eigentum und Sitz des Handelsverbandes von Porto. Es wurde 1842 von Joaquim da Costa Lima im neoklassizistischen Stil entworfen. Es befindet sich im historischen Zentrum und ist eines der meistbesuchten Denkmäler. Das Börsenpalast ist ein Kultur- und Konferenzzentrum und bietet einzigartige Bedingungen für die Ausrichtung von Veranstaltungen und exzellenten Initiativen. In der Urban Wine Route enthalten. Zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität durch einen Seiteneingang.
Jardim do Infante Dom Henrique, Porto, Portugal Dieser Platz existiert seit 1885 und ist von Mercado Ferreira Borges und Palácio da Bolsa umgeben, die sich im historischen Zentrum befinden.
Hier gibt es einen kleinen Garten, unter dem eine Tiefgarage gebaut wurde, und ein Denkmal für den Infanten D. Henrique, das anlässlich seines 100. Todestages eingeweiht wurde. Der Bau begann 1894 und wurde 1900 abgeschlossen. Er ist der Siegeszug der portugiesischen Schifffahrt und des portugiesischen Glaubens.
Jardins do Palacio de Cristal, Porto, Portugal Dieser wunderschöne botanische Garten ist eine der beliebtesten Zufluchtsorten Portos, mit Rasenflächen, die von sonnenbeschienenen Wegen durchzogen sind und mit Springbrunnen, Skulpturen, Riesenmagnolien, Kamelien, Zypressen und Olivenbäumen übersät sind. Es ist eigentlich ein Mosaik aus kleinen Gärten, die sich bei jedem Spaziergang nach und nach öffnen - ebenso wie die atemberaubende Aussicht auf die Stadt und den Rio Douro. 20 Protokoll
Mercado Ferreira Borges, Porto, Portugal Dieser Markt wurde 1885 im Auftrag des Stadtrats errichtet, um den alten Mercado da Ribeira (Ribeira-Markt) zu ersetzen. Es war für sehr kurze Zeit ein Markt, der für verschiedene Zwecke genutzt wurde. Es repräsentiert ein wichtiges Beispiel der Eisenarchitektur in Porto, das später zu einem Unterhaltungsort umgebaut wurde, in dem sich heute der Hard Club befindet.
Alfandega Porto Congress Centre, Porto, Portugal Ein neoklassizistisches Gebäude aus dem 19. Jahrhundert nach einem Projekt des Ingenieurs Jean F. G. Colson. Es hat zwei Fassaden, eine mit Blick auf den Fluss Douro und eine mit Blick auf die Stadt. Beachten Sie die strukturellen Lösungen, bei denen Eisen in Verbindung mit anderen Materialien - Stein, Ziegel oder Holz - verwendet wurde, je nach Funktionalität der verschiedenen Räume. 1987 wurde beschlossen, das künftige Verkehrs- und Kommunikationsmuseum in dem Gebäude des gleichnamigen Vereins unterzubringen. Zu diesem Zweck wurden nach Angaben des Architekten Eduardo Souto Moura Restaurierungs- und Anpassungsarbeiten durchgeführt. Die Vereinigung für Verkehrs- und Kommunikationsmuseum (Associação para o Museu dos Transportes e Comunicações-A.M.T.C) verwaltet auch ein Kongresszentrum, das sich über verschiedene Bereiche im Gebäude von Alfândega Nova do Porto erstreckt.
Igreja dos Carmelitas, Porto, Portugal Kirche aus dem 17. Jahrhundert, deren klassische Fassade aus den 1850er Jahren stammt. Das Projekt wurde dem Architekten / Maler Nicolau Nasoni zugeschrieben. Das Altarbild im Porto-Rokoko-Stil galt als stilistisch revolutionäres Stück. Gebäude bezeichnet nationales Denkmal. 5 Protokoll
Jardim de Joao Chagas, Porto, Portugal Besser bekannt als Cordoaria-Garten, wird dieser Garten seit 1924 João Chagas-Garten genannt. Der Name, unter dem er am besten bekannt ist, ist auf die Tätigkeit der Seilmacher zurückzuführen, die hier - bei den neuen Seilmachern - etwa 200 Jahre lang blieben. Im neunzehnten Jahrhundert beschloss die Gemeinde, den Praça da Cordoaria in einen öffentlichen Bereich umzuwandeln. Das Projekt des deutschen Landschaftsgestalters Emile David wurde 1865/66 erbaut. Im Garten befinden sich Statuen von Ramalho Ortigão und António Nobre sowie eine Reihe von Skulpturen von Juan Muñoz aus dem Jahr 2001 und "O rapto de Ganímedes" (Entführung von Ganímedes). Im Rahmen von Porto 2001, der Kulturhauptstadt Europas, wurde dieser Garten umgebaut.
Torre dos Clérigos, Porto, Portugal Die Clérigos-Kirche ist eine Barockkirche in der Stadt Porto in Portugal. Sein hoher Glockenturm, der Torre dos Clérigos, kann von verschiedenen Stellen der Stadt aus gesehen werden und ist eines der charakteristischsten Symbole. 10 Protokoll
Igreja do Carmo, Porto, Portugal Kirche in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts gebaut. Aufgrund seiner Architektur und Innenausstattung gilt es als eines der bemerkenswertesten Gebäude des Porto Rokoko. 1912 wurde die seitliche Fassade mit Fliesen verkleidet. Die Zeichnungen auf diesen Fliesen wurden von Silvestre Silvestri entworfen. Es sind figurative Kompositionen, die auf den Kult der Nossa Senhora (Unserer Lieben Frau) anspielen. Gebäude bezeichnet nationales Denkmal. 5 Protokoll
Fonte dos Leoes, Porto, Portugal Der Löwenbrunnen (portugiesisch: Fonte dos Leões) ist ein Brunnen aus dem 19. Jahrhundert, der von der französischen Compagnie Générale des Eaux pour l'Etranger erbaut wurde. Es wurde von der französischen Gießerei Val d'Osne gegossen und ist größtenteils eine Kopie des Brunnens auf dem Rathausplatz in Leicester, England 5 Protokoll
Antiga Cadeia da Relacao, Porto, Portugal Das Granitgebäude aus dem Jahr 1582 wurde 1767 im neoklassizistischen Stil nach dem Entwurf des Architekten Eugénio dos Santos auf Initiative von João de Almada und Melo umgebaut und von der Companhia Geral da Agrigultura das Vinhas do Alto Douro finanziert. Es zeigt eine geometrische Folge von Fenstern (insgesamt 103). Dieses polygonale Gebäude hat 4 Fassaden, von denen zwei mit seinen Hauptfunktionen zusammenhängen: Die Hauptfassade an der Rua de São Bento da Vitória ermöglicht den Zugang zum Hofbereich. Die andere Fassade, die zum Cordoaria-Garten hin geöffnet ist, war früher für den direkten Durchgang von Gefangenen vorgesehen und ist derzeit der Haupteingang des Gebäudes. Camilo Castelo Branco, einer der berühmtesten Schriftsteller Portugals, der wegen Ehebruchs angeklagt war, und der berühmte Zé do Telhado, der wegen Diebstahls angeklagt war, wurden hier festgehalten. Zwischen 1999 und 2002 wurde das Gebäude unter der Leitung von Eduardo Souto de Moura und Humberto Vieira restauriert, um das derzeitige portugiesische Zentrum für Fotografie, einschließlich eines Ausstellungszentrums, zu werden.
Livraria Lello, Porto, Portugal Das Gebäude, in dem sich heute die Bibliothek befindet, wurde 1906 eingeweiht. Besonders hervorzuheben ist die schöne Jugendstilfassade mit neugotischen Details. Im Inneren ist die Bibliothek mit bemaltem Gips im Holzstil dekoriert und verfügt über eine prächtige Treppe, die sie mit dem Obergeschoss verbindet - einem der ersten Stahlbetonwerke in Porto. Bemerkenswert ist auch das riesige Glasfenster mit dem Monogramm und dem Motto der Bibliothek: "Decus in Labore". Im Jahr 2008 bezeichnete die englische Zeitung The Guardian diese Bibliothek als die drittschönste der Welt, ebenso wie den Lonely Planet in seinem Reiseführer "Lonely Planet's Best in Travel 2011", in dem er als "Jugendstiljuwel" bezeichnet und insbesondere sein "Neo" erwähnt wurde -Gotische Regale 'und die' lollende rote Treppe '. 10 Protokoll
Begleittiere erlaubt
In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
Für alle Fitnesslevel geeignet
Kinder müssen von einem Erwachsenen begleitet werden
Dies ist eine private Tour/Aktivität. Nur Ihre Gruppe/Familie wird teilnehmen
Jeder Tuk Tuk als Kapazität für 2, 3 oder 4 Erwachsene von durchschnittlicher Körpergröße, (bis zu 75 kg je). Für größere Gruppen verwenden wir mehrere Fahrzeuge, aber wir reisen immer in einer Gruppe und machen die gleichen Stopps zur gleichen Zeit.
Sie können bis zu 24 Stunden vor dem Erlebnis stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Wenn Sie weniger als 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses stornieren, wird der von Ihnen bezahlte Betrag nicht zurückerstattet.
Änderungen, die weniger als 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses vorgenommen werden, werden nicht akzeptiert.
Grenzzeiten basieren auf der Ortszeit des Erlebnisses.
Dieses Erlebnis erfordert gutes Wetter. Wenn es aufgrund von schlechtem Wetter abgesagt wird, wird Ihnen ein anderes Datum oder eine vollständige Rückerstattung angeboten.
MartaA_G
18 Apr 2025
Mas alla de ser un tuk tuk, la excursion fue muy completa incluso llegamos hasta el otro lado del río. Las expkicaciones muy amenas y el guia fue muy atento
Cindy_K
15 Apr 2025
Wir hatten einen wunderbaren Nachmittag mit Anna. Sie war sehr zuvorkommend zu unseren Bedürfnissen. Wir mussten mehr Leute hinzufügen und an einem anderen Ort abgeholt und abgesetzt werden. Wir waren zu fünft auf verschiedenen Ebenen der Interessen und Mobilität. Sie sorgte dafür, dass wir alle unsere Erfahrung genossen.
Sie gab uns eine wunderbare Tour durch die Stadt. Wir liebten ihr Wissen und ihre Leidenschaft, uns über Porto zu erzählen.
Elsa_B
15 Apr 2025
Traveled to Porto with a 7 year old and 79 year old in my group. Taking a TukTuk tour was a must—given how vertical the city is. We were able to see and experience all the key sights on this tour and I highly recommend it to anyone traveling to Porto.
We always double-check the availability with our local partners for each booking. Even though this is usually a swift process, it can take up to 24 hours. Once this process is completed you will receive your voucher or ticket by email. If our local partner is not able to confirm your booking we will offer you the best possible alternative. If the new date and/or time doesn’t fit your itinerary, we will reimburse the full amount paid.
Wie schön, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen möchten! Ihr Feedback hilft anderen Reisenden eine bessere Wahl zu treffen.