Buchungsgebühr
Die Buchungsgebühr beinhaltet die Kosten für die Buchung Ihrer Tickets sowie die Gebühren für den Zahlungsvorgang. Es umfasst auch die Bereitstellung unserer Kundenbetreuungsstelle für die Bearbeitung Ihrer Bestellung und alle Gebühren, die von unseren Lieferanten auferlegt werden.
* Diese Tour erfordert mindestens eine der folgenden Bedingungen pro Buchung: Erwachsene, Senioren
Die Fototour macht Urlaube, Junggesell*innenabschiede einzigartig und unvergesslich. Ein Muss bei einem Hamburgbesuch!
10 Digitale Bilder
Seifenblasenmaschine
Glas Sekt
Abfahrtsort
Rathausmarkt, 20095 Hamburg, Germany
20 m vor dem Haupteingang des Hamburger Rathauses, Treffpunkt kann von euch auch individuell vereinbart werden.
Rücksendedetails
Reeperbahn, Hamburg, Germany
In the center of the famous redlight district of St. Pauli
Hamburger Rathaus, Hamburg, Deutschland Das Hamburger Rathaus ist der Sitz der Hamburgischen Bürgerschaft und des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg. Das architektonisch prachtvolle Gebäude an der Kleinen Alster wurde von 1886 bis 1897 im historistischen Stil der Neorenaissance errichtet 15 Protokoll
Hauptkirche St. Michaelis, Hamburg, Deutschland Die evangelische Hauptkirche Sankt Michaelis (volkstümlich: Michel) ist der bekannteste Kirchenbau von Hamburg und gilt als bedeutendste Barockkirche Norddeutschlands. Für die Schifffahrt auf der Elbe stellt der weithin sichtbare Sakralbau mit seiner markanten Architektur seit langem das Wahrzeichen der Hansestadt dar. 15 Protokoll
Rathausmarkt, Hamburg, Deutschland Als Vorbild zur Gestaltung des Rathausmarktes war der Markusplatz in Venedig, der sich ebenfalls zum Wasser hin öffnet. Der Plan des Ensembles mit Freitreppe und Gestaltung der Kleinen Alster, Alsterarkaden, Schleusenbrücke, Rathaus und sonstigen Gebäuden wurde bereits 1842 konzipiert. 5 Protokoll
Jungfernstieg, Hamburg, Deutschland Der Jungfernstieg (von niederdeutsch Stieg für „Steig“) in Hamburg ist eine Straße am südlichen Ufer der Binnenalster in der Hamburger Innenstadt. Er verläuft von der Reesendammbrücke zum Gänsemarkt. Hier heißt es Sehen und Gesehen werden. 10 Protokoll
Binnenalster, Hamburg, Deutschland Die Binnenalster, die eine Fläche von etwa 18 Hektar aufweist, ist der kleinere, südliche Teil des Alstersees mit malerischer Fontäne. 10 Protokoll
Speicherstadt, Hamburg, Deutschland Die Hamburger Speicherstadt ist der weltgrößte historische Lagerhauskomplex, gelegen im Hamburger Hafen. Sie umfasst das Gebiet zwischen Baumwall und Oberhafen. Seit 1991 steht sie unter Denkmalschutz und ist seit dem 5. Juli 2015 mit dem benachbarten Kontorhausviertel unter dem Namen Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus auf der Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen. 25 Protokoll
Landungsbrücken, Hamburg, Deutschland Die St. Pauli-Landungsbrücken sind eine große Anlegestelle für Fahrgastschiffe am Nordrand des Hamburger Hafens. Die Landungsbrücken liegen im Hamburger Stadtteil St. Pauli zwischen Niederhafen und St. Pauli Fischmarkt an der Elbe. 15 Protokoll
Alter Elbpark, Hamburg, Deutschland Der 1911 eröffnete St. Pauli-Elbtunnel – in Abgrenzung zum seit 1975 bestehenden Neuen Elbtunnel auch Alter Elbtunnel genannt – unterquert die Norderelbe auf einer Länge von 426,5 Metern und verbindet mit zwei Tunnelröhren die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken (Nordeingang) mit der Elbinsel Steinwerder (Südeingang). Er wird als öffentlicher Verkehrsweg sowohl von Fußgängern und Radfahrern als auch eingeschränkt von Kraftfahrzeugen genutzt. Er galt bei seiner Eröffnung als technische Sensation, steht seit 2003 unter Denkmalschutz und wurde am 7. September 2011 von der Bundesingenieurkammer und der Hamburgischen Ingenieurkammer-Bau mit dem Titel Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland ausgezeichnet. 20 Protokoll
Reeperbahn, Hamburg, Deutschland Die Reeperbahn ist die zentrale Straße im Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Hamburger Stadtteils St. Pauli. Sie ist etwa 930 Meter lang und verläuft vom Millerntor in Richtung Westen bis hin zum Nobistor (Hamburg-Altona), wo sie in die Königstraße übergeht. Die große Anzahl an Diskotheken, Bars und Nachtclubs hat ihr den Spitznamen „die sündigste Meile der Welt“ eingebracht.[ 20 Protokoll
Rollstuhlgerechter Zugang
Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
Begleittiere erlaubt
In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
Alle Bereiche und Böden sind rollstuhlgerecht.
Für alle Fitnesslevel geeignet
Sie können bis zu 24 Stunden vor dem Erlebnis stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Wenn Sie weniger als 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses stornieren, wird der von Ihnen bezahlte Betrag nicht zurückerstattet.
Änderungen, die weniger als 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses vorgenommen werden, werden nicht akzeptiert.
Grenzzeiten basieren auf der Ortszeit des Erlebnisses.
Für dieses Erlebnis ist eine Mindestanzahl an Reisenden erforderlich. Wenn es storniert wird, weil das Minimum nicht erreicht wird, wird Ihnen ein anderes Datum/Erlebnis oder eine vollständige Rückerstattung angeboten.
244marlenl
04 Aug 2020
Wir waren als JGA Crew in Hamburg und hatten ein Fotoshooting mit der tollen Nina,
wir hatten jede Menge Spaß und ich hoffe Nina hatte auch Spaß mit uns. Kann ich jedem nur empfehlen :)
Die Reservierung und alles drumherum ging auch super einfach per E-Mail.
Preis und Leistungsverhältnis ist Super.
We always double-check the availability with our local partners for each booking. Even though this is usually a swift process, it can take up to 24 hours. Once this process is completed you will receive your voucher or ticket by email. If our local partner is not able to confirm your booking we will offer you the best possible alternative. If the new date and/or time doesn’t fit your itinerary, we will reimburse the full amount paid.
Wie schön, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen möchten! Ihr Feedback hilft anderen Reisenden eine bessere Wahl zu treffen.