Buchungsgebühr
Die Buchungsgebühr beinhaltet die Kosten für die Buchung Ihrer Tickets sowie die Gebühren für den Zahlungsvorgang. Es umfasst auch die Bereitstellung unserer Kundenbetreuungsstelle für die Bearbeitung Ihrer Bestellung und alle Gebühren, die von unseren Lieferanten auferlegt werden.
* Diese Tour erfordert mindestens eine der folgenden Bedingungen pro Buchung: Erwachsene, Senioren
Diese 4-stündige private und exklusive Stadtbesichtigung von São Paulo ist geeignet, wenn Sie einen Zwischenstopp haben oder eine Pause von Ihrem Hotel machen, um einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt São Paulo zu gewinnen. Genießen Sie eine Besichtigungstour in einem Auto der oberen Mittelklasse oder Minibus mit einem sachkundigen und lizenzierten Reiseleiter.
Machen Sie einen kurzen Spaziergang durch die Innenstadt von São Paulo und sehen Sie Sehenswürdigkeiten der Stadt wie Pacaembu-Stadion, Paulista Avenue, Ibirapuera Park, Sé Cathedral-Platz, Pateo do Collegio Luz Station und mehr. Diese Tour umfasst die Abholung vom Hotel und Transfer zum Hotel (Stadtgebiet São Paulo) und Abholung von und Transfer zu São Paulos großen Flughäfen: Guarulhos International Airport GRU oder Flughafen von São Paulo - Congonhas CGH.
Mehr anzeigen
Fahrer / Führer
Professioneller Führer
Private Tour
Alle Steuern, Gebühren und Bearbeitungsgebühren
Lokale Steuern
Transport im privaten Fahrzeug
Abholung vom und Abholung vom Hotel
Essen und Trinken
Abholung oder Rückgabe am Kreuzfahrtterminal am Hafen
Abfahrtsort
Abholung durch Reisende wird angeboten
Abholung vom São Paulo Metropolitan, Hotels, Airbnb und anderen,
Der Hafen von Santos ist nicht inbegriffen.
Pacaembu Stadium, São Paulo, Bundesstaat Sao Paulo, Brasilien Das Estádio Municipal Paulo Machado de Carvalho, umgangssprachlich als Estádio do Pacaembu (portugiesisch: isˈtadʒiu du pakaẽˈbu) bekannt, ist ein Fußball- und Rugby-Union-Stadion in São Paulo im Stadtteil Pacaembu. Das Stadion gehört der Stadtpräfektur São Paulo. Das Stadion wurde am 27. April 1940 in Anwesenheit des brasilianischen Präsidenten Getúlio Vargas, des Streithelfers Adhemar de Barros und des Bürgermeisters von São Paulo, Prestes Maia, eingeweiht. Das Stadion fasst 40.199 Personen und seine Spielfeldmaße betragen 104 m Länge und 70 m Breite.
Das Stadion ist nach Paulo Machado de Carvalho benannt. Er war der Chef der brasilianischen FIFA WM-Delegation von 1958, Gründer von Rede Record, einem der größten brasilianischen Fernsehsender und bekannt als "Marechal da Vitória" (Marschall des Sieges).
Pacaembu wird häufig als Austragungsort von Heimspielen der Big 4-Fußballvereine des Bundesstaates São Paulo verwendet, von denen Corinthians, Palmeiras und São Paulo in der Hauptstadt selbst ansässig sind und nur Santos in einer anderen Stadt ansässig ist. Dies ist der Fall, wenn die Clubs ihre eigenen Stadien für Konzerte abgeben müssen oder wenn Reformen durchgeführt werden. Im Falle von Santos wird Pacaembu auch verwendet, wenn der Verein aufgrund der geringen Kapazität seines eigenen Stadions einen Ort mit einer höheren Sitzplatzkapazität für ein bestimmtes Spiel benötigt. 15 Protokoll
Parque Ibirapuera, São Paulo, Bundesstaat Sao Paulo, Brasilien Der Ibirapuera-Park wurde 1954 zum 400-jährigen Jubiläum von São Paulo eingeweiht und ist heute mit über 14 Millionen Besuchern pro Jahr der bekannteste Park der Stadt.
Der Park empfängt von Montag bis Freitag rund 25.000 Besucher, am Samstag 75.000 und am Sonntag 150.000. Aufgrund seiner Ausmaße, Attraktionen und Besucherzahlen ist es für Ausländer oft mit dem Ueno Park in Tokio, dem Stanley Park in Vancouver, dem Hyde Park in London oder dem Central Park in New York City vergleichbar. 20 Protokoll
Liberdade, São Paulo, Bundesstaat Sao Paulo, Brasilien Die japanische Präsenz in der Nachbarschaft begann 1912. Zu dieser Zeit begannen japanische Einwanderer, sich auf der Straße des Grafen Sarzedas niederzulassen. [2] Diese Straße hatte einen steilen Abhang, der einem fließenden Bach und Sumpfgebiet Platz machte. Kellerwohnungen waren zahlreich und preiswert, und in den kleinen Räumen lebten oft Gruppen von Menschen oder Familien zusammen. Durch die zentrale Lage des Viertels könnten Zuwanderer aber auch näher an der Arbeit sein. Mit der Zahl der Einwanderer in der Nachbarschaft wuchs auch die kommerzielle Aktivität. Bald tauchten in japanischem Besitz befindliche Gasthäuser, Kaufhäuser, Restaurants, Geschäfte und Märkte auf. Diese neuen kommerziellen Bestrebungen wurden auch zu Arbeitsplätzen, die mehr Einwanderer in die Region brachten, und so bildete sich die "Straße der Japaner".
Catedral da Se de Sao Paulo, São Paulo, Bundesstaat Sao Paulo, Brasilien Das Projekt im gotischen Stil Das Projekt im gotischen Stil wurde von Maximiliano Hehl im Jahr 1913 begonnen. Als Material wurde Granit verwendet, was als einer der Gründe für die Verzögerung der Bauarbeiten angepriesen wird. Die Größe der Kirche ist 112 Meter lang und 47 breit. Das Gebäude hat Buntglasfenster und italienische Hauptstädte, eine 92 Meter hohe Kuppel und Platz für 8000 Menschen.
Es wird spekuliert, dass die Kathedrale für die Feierlichkeiten zum vierhundertjährigen Jubiläum von Sao Paulo im Jahr 1954 fertig sein würde. Tatsächlich wurde sie zu diesem Zeitpunkt unvollständig ohne die Türme eingeweiht. Erst 1970 wurde es fertiggestellt. Die Werke wurden bis 1940 von Alexandre Albuquerque und danach von Anhaia Melo als Ingenieur gespielt.
20 Protokoll
Pateo do Collegio, São Paulo, Bundesstaat Sao Paulo, Brasilien Der Ort der São Paulo Stiftung
Pátio do Colégio
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Pátio do Colégio
Pateo do Collegio (archaische Schreibweise)
PatioColegio.jpg
Religion
Zugehörigkeit römisch-katholisch
Kirchlicher oder organisatorischer Status
Status Museum
Ort
Standort São Paulo, Brasilien
Geographische Koordinaten 23 ° 32′53 ″ S 46 ° 37′57 ″ W Koordinaten: 23 ° 32′53 ″ S 46 ° 37′57 ″ W
Die Architektur
Portugiesischer Kolonialstil
Grundsteinlegung 1554
Pátio do Colégio (im portugiesischen Schulhof, geschrieben in der archaischen Rechtschreibung Pateo do Collegio) ist der Name der historischen Jesuitenkirche und -schule in São Paulo, Brasilien. Der Name bezieht sich auch auf den Platz vor der Kirche. Das Pátio do Colégio markiert den Ort, an dem die Stadt 1554 gegründet wurde. [1]
Die Stadt São Paulo hat ihre Anfänge in einer Mission, die von den Jesuiten Manuel da Nóbrega, José de Anchieta und anderen im brasilianischen Hinterland gegründet wurde. Das Dorf - damals São Paulo dos Campos de Piratininga genannt - wurde auf einem Plateau zwischen zwei Flüssen, dem Tamanduateí und dem Anhangabaú, gegründet und war durch einen prekären Pfad im Regenwald mit dem Küstendorf São Vicente verbunden.
Das Datum, an dem São Paulo beginnt, ist der 25. Januar 1554, als die Priester die Eröffnungsmesse der Jesuitenschule feierten. Das Kirchengebäude war ursprünglich eine bescheidene Hütte, die mit Palmblättern oder Stroh gedeckt war. Im Jahr 1556 wurden unter Pater Afonso Brás die Neubauten der Schule und der Kirche mit Taipa de Pilão (Stampflehm), einer festeren Technik, fertiggestellt. Diese Gebäude sollten in den nächsten Jahrhunderten das Zentrum des spirituellen und erzieherischen Lebens in der Siedlung sein.
Seit ihren Anfängen kollidierte die Aktion der Jesuiten zur Evangelisierung der Amerikaner mit den Interessen vieler Siedler, die indigene Sklavenarbeit nutzten und vom indigenen Sklavenhandel profitierten. Im frühen São Paulo waren die Expeditionen der Bandeiranten ins Hinterland zur Eroberung der Indianer eine wichtige wirtschaftliche Aktivität, und die Konflikte mit den Jesuiten führten 1640 zur Vertreibung des Ordens aus dem Dorf. Erst 1653 wurde Bandeirante Fernão Dias Pais Leme erlaubte die Rückkehr der Jesuitenpriester. Die Kirche und die Schule wurden um 1653 umfassend umgebaut.
1759 mussten die Väter mit der Unterdrückung der Gesellschaft Jesu in Portugal und ihrer Kolonien, die vom Marquis von Pombal angeordnet wurden, wieder gehen. In den Jesuitengebäuden befanden sich heute die Kolonialgouverneure von São Paulo, die auch nach der Unabhängigkeit Brasiliens und bis weit ins 20. Jahrhundert hinein administrative Funktionen innehatten. Die kolonialen Strukturen wurden in verschiedenen Stilrichtungen komplett umgebaut und 1896 stürzte die Kirche ein. Der Turm blieb erhalten, wurde aber stark verändert.
Im Jahr 1953, während der Feierlichkeiten zum 400-jährigen Jubiläum der Stadt, wurde das Gebiet an den Jesuitenorden zurückgegeben. Dank ihrer relativ einfachen Architektur und der reichen Ikonografie des 19. Jahrhunderts wurde die Kirche wieder aufgebaut und der Turm und die Schulfassade bekamen ihr Kolonial-Aussehen zurück. Insbesondere die Kirche und der Turm weisen den nüchternen manieristischen Stil auf, den sie im 17. Jahrhundert hatten und der typisch für Jesuitenkirchen im kolonialen Brasilien ist.
Theatro Municipal De São Paulo, São Paulo, Bundesstaat Sao Paulo, Brasilien Das Stadttheater von São Paulo ist ein Theater in São Paulo, Brasilien. Es gilt als eines der Wahrzeichen der Stadt, das sowohl für ihren architektonischen Wert als auch für ihre historische Bedeutung von Bedeutung ist. 1922 fand hier die Woche der modernen Kunst statt, die die Kunst in Brasilien revolutionierte.
Estacao da Luz, São Paulo, Bundesstaat Sao Paulo, Brasilien Der Bahnhof wurde Ende des neunzehnten Jahrhunderts gebaut, um die neu gegründete Gesellschaft Sao Paulo Railway, britischer Herkunft, zu beherbergen sowie um in São Paulo ihre Eisenbahnlinie zu stoppen, die von Santos an der staatlichen Küste in Jundiaí verlief. im Innenraum. In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts war es das Haupttor zur Stadt São Paulo. Seine größte Bedeutung hatte jedoch die Bereitstellung der wirtschaftlichen Infrastruktur für das Land, die Weitergabe des zu exportierenden Kaffees im Hafen von Santos sowie die Lieferung von Konsumgütern und Kapital für die Stadt (in einer Phase der Unterindustrialisierung). Die jetzige Station wurde zwischen 1895 und 1901 anstelle des ursprünglichen Lichts von 1867 gebaut. Vermutlich in einem englischen Katalog von den örtlichen Behörden ausgewählt, wurde die Metallstruktur aus Gusseisen, die sie trägt, aus England durch vorgeformte und hier zusammengesetzte Teile gebracht. Die Mauerwerksstation wird jedoch vor Ort bezogen. Sein Design wird dem englischen Ingenieur Henry Driver zugeschrieben und ähnelt der Flinders Street Station, einer bestehenden Station in Melbourne, Australien. 20 Protokoll
Municipal Market of Sao Paulo, São Paulo, Bundesstaat Sao Paulo, Brasilien Der Stadtmarkt von São Paulo (portugiesisch: Mercado Municipal Paulistano, Mercado Municipal de São Paulo) ist ein großer öffentlicher Markt in São Paulo, Brasilien. Es wurde vom Architekten Francisco Ramos de Azevedo entworfen und am 25. Januar 1933 als Groß- und Einzelhandelsposten für Obst, Gemüse, Getreide, Fleisch, Gewürze und andere Lebensmittelprodukte eingeweiht. Der Markt befindet sich im Mercado-Viertel, ein Name, der auf den Markt im historischen Zentrum von São Paulo verweist. Es befindet sich in der Nähe des Flusses Tamanduateí im alten Várzea do Carmo, einer Flussauen, die heute hauptsächlich als Dom Pedro II-Park genutzt wird. Der Markt wurde 1995 offiziell als Mercado Municipal São Paulo bezeichnet. [3] Es ist in São Paulo allgemein als Mercadão oder "großer Markt" bekannt und ein bekannter Treffpunkt für Einwohner von São Paulo und eine der meistbesuchten Touristenattraktionen der Stadt. 30 Protokoll
Batman Alley, São Paulo, Bundesstaat Sao Paulo, Brasilien Die berühmte Straße der Straßenkunst von São Paulo 20 Protokoll
Rollstuhlgerechter Zugang
Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
In der Umgebung sind öffentliche Verkehrsmittel verfügbar.
Kleinkinder müssen auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen.
Spezielle Sitze für Kleinkinder sind verfügbar.
Für alle Fitnesslevel geeignet
Kann durch eine mehrsprachige Anleitung bedient werden
Es sind mindestens 2 Personen pro Buchung erforderlich
Erstattungen werden nicht gewährt, wenn die Tour / Aktivität aufgrund verspäteter oder nicht ankommender Kreuzfahrtschiffe versäumt wird
Sie können bis zu 24 Stunden vor dem Erlebnis stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Wenn Sie weniger als 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses stornieren, wird der von Ihnen bezahlte Betrag nicht zurückerstattet.
Änderungen, die weniger als 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses vorgenommen werden, werden nicht akzeptiert.
Grenzzeiten basieren auf der Ortszeit des Erlebnisses.
dan_p
14 Feb 2025
Juliana was wonderful.. very friendly, kind and knowledgeable made us feel like family. personal experience Nice car with very good AC. Trip tailored to your interest. Excellent over view of city with many ideas of more places to explore
Yohanna_A
02 Jan 2025
Juliana fue nuestra guía . Fue muy amable , nos hizo un recorrido muy completo de la ciudad . Todos disfrutamos del tour por São Paulo , de las explicaciones de Juliana y de cómo nos transmitió su amor por la ciudad .
Marcos_M
19 Nov 2024
Espectacular ia experiencia con Marlene como guia! Super recomendable! Conoce mucho d ela ciudad y muy divertida!
Diese tour in
Southeast Brazil
durchgeführt
Salt and City Tours
We always double-check the availability with our local partners for each booking. Even though this is usually a swift process, it can take up to 24 hours. Once this process is completed you will receive your voucher or ticket by email. If our local partner is not able to confirm your booking we will offer you the best possible alternative. If the new date and/or time doesn’t fit your itinerary, we will reimburse the full amount paid.
Wie schön, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen möchten! Ihr Feedback hilft anderen Reisenden eine bessere Wahl zu treffen.