Buchungsgebühr
Die Buchungsgebühr beinhaltet die Kosten für die Buchung Ihrer Tickets sowie die Gebühren für den Zahlungsvorgang. Es umfasst auch die Bereitstellung unserer Kundenbetreuungsstelle für die Bearbeitung Ihrer Bestellung und alle Gebühren, die von unseren Lieferanten auferlegt werden.
* Diese Tour erfordert mindestens eine der folgenden Bedingungen pro Buchung: Erwachsene, Senioren
Bei diesem 6-stündigen Rundgang durch Tokio können Sie die traditionelle japanische Teezeremonie namens „Sado“ erleben. Sado spiegelt den Geist von „Wabi-Sabi“ wider, einer Philosophie, die Schönheit in einfacher Raffinesse, alten Sitten und Einsamkeit findet. Über das bloße Servieren und Genießen von grünem Tee hinaus besteht einer der Hauptzwecke der Teezeremonie darin, dass die Gäste die Gastfreundschaft des Gastgebers in einer Atmosphäre abseits der Hektik des Alltags genießen können. Daher wird dieses künstlerische Ritual in einer traditionellen Teestube abgehalten Tatami-Matten.
Auf dieser Tour lernen Sie durch Erfahrung den Geist der japanischen Teekultur kennen! Zu Ihrem Teezeremonie-Erlebnis gehört auch ein Rundgang. Sie können mit Ihrem Guide einige Sehenswürdigkeiten Ihrer Wahl besichtigen. Bitte planen Sie für jede Sehenswürdigkeit etwa 2 Stunden ein.
Alter: Kinder können an dieser Tour teilnehmen, die Teezeremonie ist jedoch für Personen ab 12 Jahren geeignet.
Hinweis: Die Startzeit für das Erlebnis kann variieren. Die voraussichtliche Startzeit für das Erlebnis beträgt etwa eine Stunde ab Tourbeginn.
Mehr anzeigen
Anpassbare Tour mit 2–3 Sehenswürdigkeiten Ihrer Wahl aus der Liste „Was Sie erwartet“.
Treffen Sie Ihren Reiseleiter in Tokio *zu Fuß
Erlebnis einer Teezeremonie
Lizenzierter lokaler Reiseführer
Andere persönliche Ausgaben
Mittagessen (für sich selbst)
Privater Transport
Transportgebühren: 24-Stunden-Metro-Pass Erwachsene: 800 Yen, Kinder: 400 Yen
Es ist nicht möglich, Reisegruppen zusammenzulegen
Eintrittspreis für den Rikugien-Garten: Erwachsene: 300 JPY, Senioren (+65): 150 JPY, Kinder unter 12 Jahren: frei
Eintrittsgebühr für die Hama Rikyu-Gärten: Erwachsene: 300 JPY, Senioren (+65): 150 JPY, Kinder unter 12 Jahren: frei
Eintrittspreis für den Koishikawa-Korakuen-Garten: Erwachsene: 300 JPY, Kinder und Senioren (+65): 150 JPY
Sie können nicht alle Orte auf der Reiseroute besuchen. Bitte wählen Sie 2-3 Plätze für 6 Stunden.
Kimono-Verleih
Abfahrtsort
Abholung durch Reisende wird angeboten
Bei dieser privaten Tour handelt es sich um einen Rundgang. Ein Privatfahrzeug ist nicht inbegriffen. Für den Transfer zwischen den Standorten können öffentliche Verkehrsmittel oder örtliche Taxis genutzt werden. Die genauen Transportkosten können nach Abschluss der Reservierung mit dem Reiseleiter besprochen werden. Bitte halten Sie für Ihre Transportkosten japanische Yen bereit.
Bitte beachten Sie, dass wir Sie nur innerhalb der 23 Sonderbezirke von Tokio abholen können.
Abholung durch Reisende
Flughafen Haneda, Ota, Präfektur Tokio, Japan
Japan, 〒135-0064 Tokyo, Koto City, Aomi, 2-chōme−8, 地先 東京国際クルーズターミナル
Tokyo Station, 1-chōme-9 Marunouchi, Chiyoda City, Tokyo 100-0005, Japan
2-chōme-3-5 Kaminarimon, Taito City, Tokyo 111-0034, Japan Die japanischen Kulturerlebnisprogramme von Jidaiya richten sich an diejenigen, die eine gute Alternative zum Sightseeing in Asakusa suchen, und an Menschen, die eine tiefere und authentischere japanische Erfahrung machen möchten. 60 Protokoll
Asakusa, Asakusa, Präfektur Tokio, Japan Asakusa (浅草) ist das Zentrum von Tokios Shitamachi (wörtlich „niedrige Stadt“), einem der Bezirke Tokios, in dem die Atmosphäre des Tokios vergangener Jahrzehnte erhalten geblieben ist. Asakusas Hauptattraktion ist Sensoji, ein sehr beliebter buddhistischer Tempel, der im 7. Jahrhundert erbaut wurde. Der Tempel wird über die Nakamise erreicht, eine Einkaufsstraße, die Tempelbesuchern seit Jahrhunderten eine Vielzahl traditioneller, lokaler Snacks und touristischer Souvenirs bietet. 30 Protokoll
Senso-ji Temple, Asakusa, Präfektur Tokio, Japan Sensoji (浅 浅 草, Sensōji, auch bekannt als Asakusa Kannon Tempel) ist ein buddhistischer Tempel in Asakusa. Es ist einer der farbenfrohsten und beliebtesten Tempel in Tokio.
Die Legende besagt, dass im Jahr 628 zwei Brüder eine Statue von Kannon, der Göttin der Barmherzigkeit, aus dem Sumida-Fluss fischten und obwohl sie die Statue wieder in den Fluss steckten, kehrte sie immer zu ihnen zurück. Infolgedessen wurde Sensoji in der Nähe für die Göttin von Kannon gebaut. Der Tempel wurde 645 fertiggestellt und ist damit Tokios ältester Tempel. 15 Protokoll
Imperial Palace, Chiyoda, Präfektur Tokio, Japan Der heutige Kaiserpalast (皇居, Kōkyo) befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der Burg Edo, einer großen Parkanlage, die von Wassergräben und massiven Steinmauern umgeben ist, im Zentrum von Tokio, nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof Tokio entfernt. Es ist die Residenz der japanischen Kaiserfamilie.
Schloss Edo war früher der Sitz des Tokugawa-Shoguns, der Japan von 1603 bis 1867 regierte. 1868 wurde das Shogunat gestürzt und die Hauptstadt und kaiserliche Residenz des Landes von Kyoto nach Tokio verlegt. 1888 wurde der Bau eines neuen Kaiserpalastes abgeschlossen. Der Palast wurde einst im Zweiten Weltkrieg zerstört und danach im selben Stil wieder aufgebaut. 30 Protokoll
Hamarikyū-Park, Chuo, Präfektur Tokio, Japan Hama Rikyu (浜 浜, Hama Rikyū) ist ein großer, attraktiver Landschaftsgarten im Zentrum Tokios. Das Hama Rikyu liegt an der Bucht von Tokio und bietet Meerwasserteiche, die sich mit den Gezeiten ändern, und ein Teehaus auf einer Insel, auf der sich die Besucher ausruhen und die Landschaft genießen können. Der traditionell gestaltete Garten steht in starkem Kontrast zu den Wolkenkratzern des angrenzenden Stadtteils Shiodome. 15 Protokoll
Shibuya Crossing, Shibuya, Präfektur Tokio, Japan Shibuya Scramble Crossing (渋谷スクランブル交差点, Shibuya sukuranburu kōsaten), oder allgemein bekannt als Shibuya Crossing, ist ein beliebter Scramble Crossing in Shibuya, Tokio, Japan. Es befindet sich vor dem Hachikō-Ausgang des Bahnhofs Shibuya und stoppt Fahrzeuge in alle Richtungen, damit Fußgänger die gesamte Kreuzung überschwemmen können.
Takeshita Street, Shibuya, Präfektur Tokio, Japan Harajuku (原宿) bezieht sich auf das Gebiet um Tokios Harajuku-Station, das sich zwischen Shinjuku und Shibuya auf der Yamanote-Linie befindet. Es ist das Zentrum von Japans extremsten Jugendkulturen und Modestilen, bietet aber auch Einkaufsmöglichkeiten für Erwachsene und einige historische Sehenswürdigkeiten.
Im Mittelpunkt der Jugendkultur von Harajuku stehen die Takeshita Dori (Takeshita Street) und ihre Seitenstraßen, die von vielen trendigen Läden, Modeboutiquen, Second-Hand-Läden, Crêpes und Fast-Food-Läden für modebewusste und trendbewusste Jugendliche gesäumt werden. 30 Protokoll
Meiji-Schrein (Meiji-jingū), Shibuya, Präfektur Tokio, Japan Der Meiji-Schrein (明治神宮, Meiji Jingū) ist ein Schrein, der den vergötterten Geistern von Kaiser Meiji und seiner Gemahlin Kaiserin Shoken gewidmet ist. Der Meiji-Schrein und der angrenzende Yoyogi-Park liegen direkt neben dem geschäftigen Bahnhof Harajuku der JR-Yamanote-Linie und bilden ein großes Waldgebiet innerhalb der dicht bebauten Stadt. Das weitläufige Schreingelände bietet Wanderwege, die sich hervorragend für einen entspannenden Spaziergang eignen.
Der Schrein wurde 1920 fertiggestellt und Kaiser Meiji und Kaiserin Shoken geweiht, acht Jahre nach dem Tod des Kaisers und sechs Jahre nach dem Tod der Kaiserin. Der Schrein wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, aber kurz darauf wieder aufgebaut. 30 Protokoll
Akihabara, Chiyoda, Präfektur Tokio, Japan Akihabara (秋葉原), nach einem früheren lokalen Schrein auch Akiba genannt, ist ein Bezirk im Zentrum Tokios, der für seine vielen Elektronikgeschäfte bekannt ist. In den letzten Jahren hat Akihabara als Zentrum der japanischen Otaku-Kultur (Diehard Fan) Anerkennung gefunden, und viele Geschäfte und Einrichtungen, die sich mit Anime und Manga befassen, sind inzwischen in den Elektronikgeschäften des Bezirks verteilt. Sonntags ist die Chuo Dori, die Hauptstraße des Bezirks, von 13:00 bis 18:00 Uhr (von Oktober bis März bis 17:00 Uhr) für den Autoverkehr gesperrt. 30 Protokoll
Tsukiji Fish Market, Tsukiji, Präfektur Tokio, Japan Der Tsukiji-Fischmarkt, auch bekannt als Tsukiji-Außenmarkt (築地場外市場, Tsukiji Jōgai Shijō), ist ein Viertel neben dem Gelände des ehemaligen Tsukiji-Großmarkts. Es besteht aus einigen Blocks mit Groß- und Einzelhandelsgeschäften sowie Restaurants, die sich entlang enger Gassen drängen. Hier finden Sie frische und verarbeitete Meeresfrüchte und Produkte sowie Lebensmittelartikel wie Messer.
Ein Besuch des Tsukiji Outer Market lässt sich am besten mit einem frischen Sushi-Frühstück oder Mittagessen in einem der lokalen Restaurants kombinieren. Die Restaurants sind in der Regel von 5:00 Uhr morgens bis etwa mittags oder am frühen Nachmittag geöffnet. 30 Protokoll
Rikugien Garden, Bunkyo, Präfektur Tokio, Japan Rikugien (六 六 園) wird neben Koishikawa Korakuen oft als Tokios schönster japanischer Landschaftsgarten bezeichnet. Rikugien wurde um 1700 für den 5. Tokugawa Shogun erbaut und bedeutet wörtlich "Garten mit sechs Gedichten" und reproduziert in Miniatur 88 Szenen aus berühmten Gedichten. Der Garten ist ein gutes Beispiel für einen Spaziergarten aus der Edo-Zeit und verfügt über einen großen zentralen Teich, der von künstlichen Hügeln und Waldgebieten umgeben ist, die alle durch ein Wegenetz verbunden sind. 30 Protokoll
Koishikawa Korakuen Garden, Bunkyo, Präfektur Tokio, Japan Koishikawa Korakuen (小 小 石川 園 楽, Koishikawa Kōrakuen) ist einer der ältesten und besten japanischen Gärten in Tokio. Es wurde in der frühen Edo-Zeit (1600-1867) in der Tokioter Residenz des Mito-Zweiges der regierenden Tokugawa-Familie erbaut. Wie sein Namensgeber in Okayama wurde der Garten Korakuen nach einem Gedicht benannt, das einen Herrscher ermutigte, nur dann Vergnügen zu genießen, wenn er Glück für sein Volk erlangt hatte. Koishikawa ist der Bezirk, in dem sich der Garten befindet. 15 Protokoll
Shinjuku Golden Gai, Kabukicho, Präfektur Tokio, Japan Golden Gai soll um 1950 begonnen haben, als der Schwarzmarkt, der vor der Shinjuku Station entstanden war, umzog und in dieser neuen Gegend eine Reihe von Ess- und Trinkgeschäften eröffneten. Obwohl Shinjuku seitdem erheblich modernisiert wurde, scheint Golden Gai weitgehend unverändert geblieben zu sein.
Die Gasse ist eng und voller Schilder, die auf die verschiedenen Einrichtungen hinweisen. Viele der Gebäude selbst bestehen aus Holz, Überreste aus der Showa-Zeit. Die meisten sind nur etwa 13 Quadratmeter groß. Es ist ein dunkler, lebhafter Ort, der mit dem aromatischen Rauch von Grillfleisch gefüllt ist. Trotz der nahezu endlosen Anzahl an neuen Restaurants in Shinjuku zieht diese kleine Gasse die Aufmerksamkeit ausländischer Touristen auf sich. Golden Gai ist ein beliebter "nicht-touristischer" Touristenort. 30 Protokoll
Shinjuku Gyoen National Garden, Shinjuku, Präfektur Tokio, Japan Shinjuku Gyoen (新宿御苑) ist einer der größten und beliebtesten Parks Tokios. Nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof Shinjuku entfernt, bieten die weitläufigen Rasenflächen, die gewundenen Wanderwege und die ruhige Landschaft des Parks eine entspannende Flucht aus dem geschäftigen Stadtzentrum um ihn herum. Im Frühjahr wird Shinjuku Gyoen zu einem der besten Orte der Stadt, um Kirschblüten zu sehen. 15 Protokoll
Begleittiere erlaubt
Kleinkinder können in einem Kinderwagen gefahren werden.
Die Transfermöglichkeiten sind rollstuhlgerecht.
Rollstuhlgerechter Zugang
Für alle Fitnesslevel geeignet
Sie können bis zu 24 Stunden vor dem Erlebnis stornieren, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Stornieren Sie mindestens 24 Stunden vor der geplanten Abfahrtszeit, um eine vollständige Rückerstattung zu erhalten.
Wenn Sie weniger als 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses stornieren, wird der von Ihnen bezahlte Betrag nicht zurückerstattet.
Änderungen, die weniger als 24 Stunden vor Beginn des Erlebnisses vorgenommen werden, werden nicht akzeptiert.
Grenzzeiten basieren auf der Ortszeit des Erlebnisses.
Dieses Erlebnis erfordert gutes Wetter. Wenn es aufgrund von schlechtem Wetter abgesagt wird, wird Ihnen ein anderes Datum oder eine vollständige Rückerstattung angeboten.
Footprints246774
05 Aug 2023
Amazing time with a wonderful tour guide, Yuki!!! Thanks for making our day manageable- we would have been lost without you. Yuki is a fabulous guide and great with kids. (Ages 9,13,14,18). She got us to all of our requested stores and restaurants!!
Amelia Q
23 Jun 2023
Sachi was our guide on the 1st day in Japan. She picked us up at the hotel and explained everything, including how the transport works and helped us get the travel card. She is really nice and fun and has a lot of knowledge about history and traditions, and she communicates them very enthusiastically. She even took us to a Japanese restaurant where nothing was in English, and it was a real experience where she even taught us our first words in Japanese ❤️
She enjoys her job, and that's something you can feel.
Without a doubt, we would recommend her!
896xiangz
22 Jun 2023
We had a great time with Yuki. She was very knowledgeable and shared a lot of interesting and cool stuff about Tokyo. She was very patient with our two kids and took us to several places that tailored to their age and interest.
Diese tour in
Yokohama
durchgeführt
Japan Guide Agency
We always double-check the availability with our local partners for each booking. Even though this is usually a swift process, it can take up to 24 hours. Once this process is completed you will receive your voucher or ticket by email. If our local partner is not able to confirm your booking we will offer you the best possible alternative. If the new date and/or time doesn’t fit your itinerary, we will reimburse the full amount paid.
Wie schön, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen möchten! Ihr Feedback hilft anderen Reisenden eine bessere Wahl zu treffen.