sherylcH267TW
14 Oct 2025
Machen Sie sich keinen Fehler – die Lappland Welcome Aurora Tour ist keine Aurora Tour. Stattdessen ist es ein Cookout mit der Chance, ein Polarlicht zu sehen, wenn Sie sehr, sehr viel Glück haben. Es ist nicht so konzipiert, dass Sie die beste Chance haben, ein Polarlicht zu sehen.
Als das Wetter uns also keine Chance gab, ein Polarlicht an der Kochstelle zu sehen (starkes Gedeck und niedriger kp-Index), wurde die Tour nicht abgesagt. Der Standort wurde nicht in ein weniger bewölktes Gebiet verlegt. Es wurden keine Anstrengungen unternommen, um festzustellen, ob es einen guten Ort gab, den wir besuchen konnten, um ein Polarlicht zu sehen. Stattdessen ging die Tour so weiter, als wären Polarlichter überall und jeden Tag in Lappland sichtbar. Das sind sie nicht.
Hinzu kommt eine windige Nacht in den 30er Jahren (Fahrenheit) , eine Location mit einem Feuer in einer Hütte, die sich schnell mit Rauch füllte, und ein Menü, das aus Ihrer Wahl von Instantdrinks plus ein paar Dingen bestand, die über dem Feuer gebraten werden konnten (wenn Sie es vertragen konnten, lange genug in der Hütte zu sein) . Die Tour war ein Rezept für eine Katastrophe, und sie hielt das Versprechen.
So wurde die Tour im Vorfeld nicht präsentiert. Es wird als Polarlichttour beworben, und uns wurde gesagt, dass die Tour die Chance maximieren würde, sie zu sehen. Wir erwarteten, dass wir zu anderen Orten fahren würden, wenn die primäre Lage nicht gut wäre, um ein Polarlicht an diesem Abend zu sehen. In Wirklichkeit verbrachten wir fast die gesamte Zeit auf der Hütte, mit nur einem kurzen Halt an einem zweiten Ort, aber ohne jegliche Anstrengung zu bestimmen, ob dieser Ort besser wäre (war es nicht) .
Von 8 Tourteilnehmern zitterte einer praktisch die ganze Zeit draußen, und 3 weitere (mich eingeschlossen) betraten die Hütte nur, wenn wir die Kälte nicht mehr aushielten. Schließlich baten wir 3 von uns, uns in den kalten Van zu setzen, um wenigstens einen Ort mit etwas Schutz und ohne Rauch zu finden. Es war eine miserable Nacht.
Das Boarding für Fußpassagiere in Bari für die Fähre nach Patras ist gelinde gesagt gefährlich. Sie müssen durch den Bereich gehen, in dem Lastwagen an Bord des Schiffes warten, und zwischen ihnen weben, während sie an Bord manövrieren. Die Beschilderung vom Terminal zum Schiff ist schlecht/nicht vorhanden. Der allgemeine Sinn ist, dass Fußpassagiere Bürger zweiter Klasse sind. Das Erlebnis in Patras ist völlig anders - ein Bus vom Schiff zum Terminal und umgekehrt, und Geschäfte / Cafés im Terminal. Die Fähren selbst sind in Ordnung - gute Kabinen, OK Essen.
Erst sagten sie ab, dass die Kamera kaputt sei, dann verlegten wir den Plan wieder und ich sah die Vorhersage und ich sah, dass es aufgrund des nebligen Wetters keine Chance gab, sie zu sehen. Trotz Absage des zweiten Termins rief mich der Guide an. In letzter Minute sagte ich, dass ich ein gutes Augenlicht verlieren würde. Ich sagte ihm, dass es keine Sichtbarkeit gäbe, aber er sagte immer wieder, dass ich gute Sehenswürdigkeiten vermissen würde. Er hat mich mit einer Gruppe abgeholt. Und nach 2 Stunden verließ mich zu Hause. Sie interessieren sich nur für dein Geld, nicht dafür, dass sie wissen, dass du die Nordlichter sehen würdest. Auch sagten sie mir, dass es für Samstag keine Kamera gab und der Guide das Gegenteil sagte. Sehr mangelnde Professionalität und sie kümmern sich nicht um ihre Kunden. Verschwenden Sie dort nicht Ihr Geld. Es gibt Unternehmen, die kurzfristig aufgrund der Prognose absagen. Dieses Volk würde kommen, egal wie, nur für einige bezahlte Reisen