25 Jun 2025
Das Salzburger Marionettentheater ist für Jung und Alt definitiv einen Besuch wert. Schon in der Eingangshalle und auch im Durchgang zum Theatersaal erfährt man sehr viel Wissenswertes über die Entstehung bzw. Herstellung und die Geschichte der Marionetten, kann sie auch vor Ort (tlw. hinter Glas) bewundern.
Die Kurzfassung der Zauberflöte kommt auf alle Fälle den jüngeren Besuchern sehr zugute, deren Aufmerksamkeitsspanne eher kürzer ist, aber natürlich auch "ungeduldigen" Touristen .
Besonders beeindruckend ist der Beginn des Stücks, wo während der Ouvertüre von den (noch) sichtbaren "Puppenspielern" die Kulisse aufgebaut und die Marionetten in Position gebracht werden, bevor dann die schwarzen Vorhänge nur mehr das Bühnenbild samt Marionetten freigeben. So gewinnen die Zuseher einen ungefähren Eindruck, wie so eine Aufführung (durch Menschenhand) zustande kommt.